Flughafen Brüssel streicht die Hälfte der geplanten Flüge

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Der Flughafen Brüssel hat die Fluggesellschaften am Sonntag (21.09.2025) gebeten, die Hälfte der für Montag geplanten Flüge zu streichen, nachdem der Dienstleister für Check-in- und Boarding-Systeme Collins Aerospace am Freitag Opfer eines Cyberangriffs geworden war.

Der Cyberangriff führte zu Verspätungen und Annullierungen an Flughäfen wie Heathrow (London), Berlin und Dublin, aber am Sonntag konnten die meisten dank der Zusammenarbeit mit den Fluggesellschaften ihren Betrieb aufnehmen, wie Heathrow erklärte.

Lesetipp:  Toter Wal vor der Küste Gran Canarias gefunden
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

In Berlin „läuft jetzt alles normal und reibungslos”, heißt es in einer Mitteilung des Flughafens, in der betont wird, dass „die Fluggesellschaften und Bodenabfertigungsunternehmen sich an die Situation angepasst haben”. Ähnlich ist die Lage in Dublin.

In Brüssel wurden jedoch 45 der 257 geplanten Starts gestrichen und es kam zu Verspätungen „zwischen 30 und 90 Minuten”, wie ein Sprecher des Flughafens gegenüber der belgischen Zeitung „Le Soir” erklärte.

Alle diese Flughäfen haben die Passagiere aufgefordert, sich mit den Fluggesellschaften in Verbindung zu setzen und rechtzeitig zum Check-in zu erscheinen, um ihren Flug antreten zu können.

Quelle: Agenturen