Flughafen Girona – Flughafen Südfrankreichs?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Flughafen Girona (offiziell Girona-Costa Brava) möchte sich in den kommenden Jahren als Flughafen für Südfrankreich positionieren. Dank seiner günstigen Lage nahe der französischen Grenze hofft Girona, mehr Passagiere aus dieser Region anziehen zu können, insbesondere aus Gebieten wie Perpignan und Narbonne. Derzeit wählen viele Franzosen noch Flughäfen wie Toulouse, Montpellier oder sogar Barcelona, aber Girona hofft, dies ändern zu können.

Die Flughafenverwaltung arbeitet an einem neuen Strategieplan, um die Zahl der Flüge und Passagiere deutlich zu erhöhen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Billigfluglinien wie Ryanair, die seit Jahren der wichtigste Akteur am Flughafen Girona ist. Es sollen neue Strecken hinzukommen, nicht nur zu beliebten Urlaubszielen, sondern auch zu wichtigen Städten in Europa. Auf diese Weise möchte Girona für spanische und französische Reisende attraktiver werden.

Lesetipp:  So gesund ist Olivenöl aus Spanien
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Einer der größten Vorteile des Flughafens Girona ist, dass er weniger stark frequentiert und überschaubarer ist als der Flughafen Barcelona. Die Parkgebühren sind ebenfalls niedriger, die Lage ist ideal für diejenigen, die im Norden Kataloniens oder im Süden Frankreichs leben, und die Wartezeiten sind oft kürzer. Die Flughafenverwaltung reagiert darauf mit Kampagnen, die sich speziell an französische Reisende richten.

Der Flughafen Girona wird bald eine bessere Anbindung an den Hochgeschwindigkeitszug haben. Am Flughafen wird ein neuer Bahnhof gebaut, der es Reisenden ermöglicht, schneller nach Barcelona und Frankreich zu gelangen, da der Hochgeschwindigkeitszug auch dorthin fährt.

Im Jahr 2024 wurden am Flughafen etwa 1,5 Millionen Passagiere abgefertigt. Das ist noch weit entfernt von den Rekordjahren zwischen 2007 und 2009, als Ryanair Girona als wichtiges Drehkreuz nutzte und jährlich mehr als 5 Millionen Passagiere den Flughafen passierten. Die Corona-Pandemie hat natürlich zu einem deutlichen Rückgang geführt, aber die Zahl der Reisenden steigt jetzt wieder an. Die Hoffnung ist nun, dass die Gewinnung von Passagieren aus Südfrankreich der Erholung einen zusätzlichen Schub verleiht.

Vorerst bleibt Ryanair die treibende Kraft hinter dem Flughafen Girona. Die irische Fluggesellschaft bietet bereits Flüge zu mehr als 30 Zielen ab Girona an und expandiert weiter. Dennoch versucht der Flughafen auch, andere Fluggesellschaften dazu zu bewegen, sich hier niederzulassen, damit das Flugangebot noch vielfältiger wird.

Mit dem neuen Strategieplan hofft Girona, sich endgültig als attraktiver Flughafen für Urlauber und Geschäftsreisende aus Südfrankreich und Nordspanien zu etablieren. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob dieses ehrgeizige Ziel Wirklichkeit wird.

Quelle: Agenturen