Flughafen Mallorca bricht alle Rekorde

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die nationale Flugsicherungsbehörde ENAIRE hat im Mai mehr als 214.000 Flüge (214.465) gezählt, 9,3 % mehr als im Vorjahresmonat. Am Flughafen Son Sant Joan wurden 40.460 Flüge gezählt, 11,3 % mehr.

Aus dem Bericht von ENAIRE geht hervor, dass die Zahl der internationalen Flüge im Mai (125.944) um 11,2 % gestiegen ist; die Zahl der Überflüge (47.452), die nicht auf einem spanischen Flughafen beginnen oder enden, stieg um 6,9 % und die der Inlandsflüge (41.069) um 6,4 %. Die Zunahme des Luftverkehrs in Spanien im Mai lag 2,8 Prozentpunkte über dem europäischen Durchschnitt von 6,5%.

Alle ENAIRE-Kontrollzentren haben die Zahl der abgefertigten Flüge erhöht: Palma verzeichnete 40.460 Flüge (+11,3%), Barcelona 106.939 (+10,1%), die Kanarischen Inseln 31.360 (+9,3%), Madrid 111.566 (+8,0%) und Sevilla 46.695 (+7,1%).

Lesetipp:  Leuchtturm von Portopí feiert 40-jähriges Jubiläum
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

In den ersten fünf Monaten des Jahres wurden von ENAIRE mehr als 886.000 Flüge (886.907) abgewickelt, 9,2 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023. Die internationalen Flüge zwischen Januar und Mai (496.143) stiegen um 11,2%, die Überflüge (205.770) um 7,3% und die Inlandsflüge (184.994) um 6,1%.

Auch in den kumulierten Daten für dieses Jahr haben alle ENAIRE-Kontrollzentren die Zahl der kontrollierten Flüge erhöht: Barcelona, 397.136 kontrollierte Flüge, 10,2% mehr als 2023; Sevilla, 206.694, 10,0% mehr; Kanarische Inseln, 169.741, 9,2% mehr; Madrid, 503.301, 8,7% mehr; und Palma, 113.119, 5,7% mehr.

Quelle: Agenturen