Der Govern d’Andorra erwartet, dass die Fluglinie zwischen Palma und dem Flughafen des Fürstentums La Seu in der Wintersaison zu 90 % ausgelastet sein wird. Dies erklärte der Minister für Tourismus und Handel der andorranischen Regierung, Jordi Torres, am Mittwoch (20.11.2024) in Palma bei der Vorstellung der Strecke vor rund zwanzig Vertretern der mallorquinischen Reisebüros, die dem Verband der Reisebüros der Balearen (AVIBA) angehören, der das Treffen gemeinsam mit der andorranischen Regierung organisiert hat.
Seit der Wiederaufnahme der Strecke im September und bis Ende Oktober war die durchschnittliche Auslastung gering und lag nicht über 30 %, da die Balearen vor dem Ende der Sommersaison standen und Andorra sich in der Nebensaison befand.
Für das verlängerte Wochenende zu Allerheiligen zogen die Buchungen an und die Auslastung lag bei über 80 %, während sie in diesen Tagen bei 45 % liegt, da wir auf die Öffnung der Skigebiete warten, die für die erste Dezemberwoche für das verlängerte Puríssima-Wochenende geplant ist, das den Beginn der Hochsaison in Andorra markiert.
Für die Monate Dezember, Januar und Februar rechnet der Geschäftsführer der Pyrenäenfluggesellschaft mit einer Auslastung der Flüge zwischen Andorra und Palma von etwa 90 %, ein ähnlicher Prozentsatz wie im vergangenen Winter, der an einigen Tagen 94 % erreichte.
Nach dem Erfolg des Pilotprojekts im letzten Winter mit einer durchschnittlichen Auslastung von 70 % wurde der von Air Nostrum betriebene Pendelverkehr zwischen Palma und Andorra am 28. September wieder aufgenommen und wird bis mindestens 2026 jeden Monat des Jahres fortgesetzt. Die zweimal wöchentlich stattfindenden Flüge werden weiterhin freitags und sonntags (November-März) und im Sommer dienstags und samstags durchgeführt. Der Preis für ein Ticket mit der Ermäßigung für Inselbewohner beträgt 18 Euro zuzüglich Steuern.
„Die Regierung von Andorra ist bestrebt, die Strecke Andorra-Palma ganzjährig zu konsolidieren, um zwei befreundete Territorien mit sich ergänzenden touristischen Angeboten zu verbinden“, so Torres. „Andorra ist viel mehr als nur Skifahren: Handel, Sport, Gastronomie, Natur, Kultur…“, so der Minister. Für Pedro Fiol, Präsident von Aviba. „Die beste Art, die Route zu konsolidieren, ist, sie das ganze Jahr über zu betreiben“.
Quelle: Agenturen