Flugverkehr auf Mallorca wird mehr und mehr

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Flugverkehr auf spanischen Flughäfen ist im November 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 5,81% gestiegen. Dies geht aus den Daten des Obervatorio Aéreo hervor, die von der spanischen Vereinigung der Reisebüros (Ceav) und Reclama Travel jeden Monat veröffentlicht werden. So wurden im November 2024 116.614 Flüge registriert, während es im November 2023 noch 110.213 Flüge waren, was einen Anstieg der Nachfrage sowohl auf inländischen als auch auf internationalen Strecken widerspiegelt.

Unter den Flughäfen, die sich durch ein höheres Flugaufkommen auszeichnen, führt der Flughafen Alicante-Elche mit 552 zusätzlichen Flügen im Vergleich zu 2023 die Rangliste an, gefolgt vom Flughafen Madrid-Barajas mit 495 zusätzlichen Flügen.

Die Inlandsstrecken mit dem höchsten Flugaufkommen in Spanien waren im November 2024 Gran Canaria-Tenerife Norte und Barcelona-Palma de Mallorca.

Lesetipp:  Neue Zubringerspur in Manacor ist eingerichtet
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Verbindung Gran Canaria-Teneriffa Norte verzeichnete 772 Flüge, dicht gefolgt von der umgekehrten Strecke Teneriffa Norte-Gran Canaria mit 768 Flügen. Auf der Strecke zwischen Gran Canaria und Lanzarote wurden 679 Flüge gezählt, gleichauf mit der umgekehrten Strecke Lanzarote-Gran Canaria.

Auch der internationale Flugverkehr zwischen Spanien und europäischen Zielen verzeichnete einen beachtlichen Zuwachs von 6,50 % im Vergleich zum Vorjahresmonat. Insgesamt wurden 42.259 Flüge registriert. Die führenden Fluggesellschaften in Bezug auf den Gesamtbetrieb im November in Spanien waren Ryanair und Iberia. Ryanair lag mit 22.086 Flügen an der Spitze, während Iberia mit 17.664 Flügen folgte.

Der Inlandsmarkt wurde von Iberia und Binter beherrscht. Die pünktlichsten Fluggesellschaften in Spanien waren TUI Airlines Belgium und Sundair, wobei sowohl Inlands- als auch Auslandsflüge berücksichtigt wurden und nur die Fluggesellschaften in Betracht kamen, die im Laufe des Monats mindestens 100 Flüge durchführten.

Andererseits ist die Zahl der Flugannullierungen in Spanien im November 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum angestiegen. Im November 2023 wurden 290 Flüge gestrichen, während diese Zahl im Jahr 2024 auf 380 anstieg, da der Flugbetrieb von der DANA betroffen war, die in Barcelona an einem einzigen Tag mehr als 70 Flüge ausfallen ließ. Was die Verspätungen betrifft, so machten Flüge mit einer Verspätung von mehr als drei Stunden 0,31 % aller im Oktober durchgeführten Flüge aus.

Die Luftbeobachtungsstelle ist ein Dokument, das Daten über den Luftverkehr und den Flugbetrieb im spanischen Luftraum sammelt, analysiert und präsentiert, um einen umfassenden Überblick über die Luftverkehrsaktivitäten im Land zu geben.

Quelle: Agenturen