Ein Passagierflugzeug aus der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang ist heute (29.07.2025) zum ersten Mal seit fast 30 Jahren in Moskau gelandet. Die Maschine der Fluggesellschaft Nordwind Airlines kam nach einem etwa achtstündigen Flug mit 440 Passagieren an Bord auf dem Flughafen Sheremetyevo an. An Bord der Boeing 777-200ER befanden sich überwiegend nordkoreanische Staatsbürger, aber auch Russen, darunter Diplomaten. „Sowohl die nordkoreanischen Genossen als auch unsere russischen Kollegen haben titanische Arbeit geleistet“, erklärte Matvei Krivoschejew, Attaché der russischen Botschaft in Pjöngjang, gegenüber lokalen Medien.
Am Sonntag startete der erste Flug von Sheremetyevo nach Pjöngjang, der die Hauptstädte der beiden Länder direkt verbindet, nachdem die entsprechende Genehmigung von der russischen Luftfahrtbehörde Rosaviatsia erteilt worden war. Nach Angaben des russischen Verkehrsministeriums werden die Flüge einmal im Monat stattfinden und die Mindestkosten für ein Ticket werden bei fast 600 Dollar liegen. Der Flugverkehr zwischen Russland und Nordkorea – die nordkoreanische Fluggesellschaft Air Koryo fliegt dreimal pro Woche zwischen Wladiwostok und Pjöngjang – wurde im August 2023 nach dreieinhalb Jahren Pause aufgrund der Coronavirus-Pandemie wieder aufgenommen.
Besuche russischer Staatsbürger in Nordkorea, das als das abgeschottetste Land der Welt gilt, sind nur in organisierten Reisegruppen möglich. Im Juli dieses Jahres wurde in dem kommunistischen Land ein Ferienkomplex namens Wonsan-Kalma an der Küste des Japanischen Meeres mit einer Hotelkapazität von 20.000 Personen eröffnet. Wie der Russische Tourismusverband letzte Woche mitteilte, hat die Nachfrage nach Reisen nach Nordkorea seit 2024 um das Fünffache zugenommen.
Quelle: Agenturen





