Die Mancomunitat del Pla macht weiterhin Fortschritte in ihrem Plan zur Entwicklung des Tourismus. Nach Abschluss der Diagnose des Radtourismus in der Region, um die aktuelle Situation dieses potenziellen Sektors zu ermitteln, bereitet die Mancomunitat nun einen strategischen Dreijahresplan für den Radtourismus (2024-2027) vor, der dazu dienen soll, den Fahrplan für die Radtourismusstrategie des Reiseziels festzulegen und sich als Reiseziel zu positionieren, das auf Freizeitradsport und nachhaltigen Tourismus spezialisiert ist.
Die Organisation hat die Ausarbeitung dieses ehrgeizigen Projekts bereits ausgeschrieben.
Zu den Zielen dieser Initiative gehört es, die vorhandenen Ressourcen, Dienstleistungen und Produkte unter einer Qualitätsmarke zu vereinen, die Ressourcen des Gebiets als Alternative für den Besuch der Region aufzuwerten und die touristische Aktivität oder die Ausbildung des Geschäftsgefüges der Region zu entsaisonalisieren, um nur einige zu nennen.
Neben den zu verfolgenden strategischen Linien sieht der Plan auch die Entwicklung neuer touristischer Produkte vor, die mit der Achse des Radtourismus und des Aktiv- und Sporttourismus verbunden sind, und schlägt die Gründung eines „Produktclubs“ für den Radtourismus zur Förderung und Vermarktung der entwickelten Produkte vor.
In diesem Sinne ist die Gründung dieses Clubs eine der wichtigsten Verpflichtungen dieses Plans. „Dieser Club soll als Instrument zur Artikulation und Vertretung aller öffentlichen und privaten Akteure dienen, die direkt und indirekt an der Entwicklung des Radtourismus im Pla de Mallorca beteiligt sind“.
Um dieses Ziel zu erreichen, wird eine gemeinsame Marke verwendet, um die Initiative zu identifizieren und einen exklusiven Aktionsbereich zu schaffen, um die Zusammenarbeit und Synergien zwischen den beteiligten Parteien zu fördern.
Die Mancomunitat weist darauf hin, dass dieser Strategieplan der Region Vorteile bringen wird, „indem er das touristische Image stärkt, die Wirtschaft verbessert, den Sektor konsolidiert und die Führungsrolle des Pla als nachhaltiges Reiseziel ausbaut“.
Dieser Plan stützt sich auf die Agenda 2030 und die Ziele für nachhaltige Entwicklung, zu denen neben der Nachhaltigkeit auch der grüne Wandel, die Digitalisierung und Innovation sowie die Tourismusintelligenz gehören. Das Projekt ist Teil des Tourismus-Nachhaltigkeitsplans für Destinationen (PSTD), den die Mancomunitat seit 2021 durchführt.
Es wird voraussichtlich in etwas mehr als einem halben Jahr fertig sein, sobald es ausgeschrieben ist. Die Ausarbeitung dieses Plans wird fast 50.000 Euro kosten.
Quelle: Agenturen