Forderung nach kostenlosem Busverkehr auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Plataforma per Transport Públic forderte am Dienstagmorgen (12.12.2023), dass der EMT-Bus weiterhin kostenlos sein soll. Bis zu 32 Sozial- und Umweltorganisationen haben sich gegen die Ankündigung des Stadtrats für Mobilität der Stadt Palma, Antonio Deudero, gestellt, nachdem dieser das Ende des kostenlosen Busses bekannt gegeben hatte. Bislang hat die Plattform bereits mehr als 5.000 Unterschriften gesammelt, die die Fortsetzung des kostenlosen EMT-Transports fordern.

Miguel Reyero, Mitglied von Palma XXI und Sprecher der Plattform, äußerte sich besorgt über das Ende der kostenlosen Busse. Er sagte, er sei für die kostenlose Beförderung, weil sie eine wirtschaftliche Hilfe sei, um den Schwächsten zu helfen und die Mobilität zu verbessern, damit die Bürger sich für die öffentlichen Verkehrsmittel entscheiden“. Er wies auch darauf hin, dass die Einführung der Umweltzone (ZBE) in Palma „die Umwelt verbessert“, obwohl das Rathaus von Palma bereits bei der Zentralregierung um eine Verlängerung der Umsetzungsfrist gebeten hat.

Lesetipp:  Mercadona passt die Öffnungszeiten auf Mallorca an
Gustav Knudsen | Blaues Licht

„Das Rathaus hat als Grund angegeben, dass die Hilfe der Zentralregierung nicht garantiert wurde. Sie hat kein schriftliches Dokument gesehen, das den Beitrag dieses Teils garantiert. „Wir sind der Meinung, dass die Zentralregierung ein Interesse am öffentlichen Verkehr in Palma haben muss, aber das Ajuntament sollte noch mehr Interesse haben. In Anbetracht dieses möglichen Fehlens von Dokumenten würden wir gerne wissen, welche Schritte unternommen wurden, welche Gespräche mit Madrid geführt wurden, um das Ende des Beitrags der staatlichen Mittel abzuschließen“, sagte Reyero.

Der Sprecher der Plattform drückte seine Verwunderung darüber aus, dass „die Regierung es als selbstverständlich ansieht, dass die staatlichen Mittel ankommen und dass ein kostenloser Intercity-Verkehr auf den Balearen in Betracht gezogen wird. Deshalb fordert unsere Plattform den Stadtrat von Palma auf, den Bus im nächsten Jahr kostenlos zu lassen, um die Wirtschaft der Menschen zu unterstützen, die Mobilität in der Stadt zu verbessern und zur Verbesserung der Luftqualität und der Umwelt beizutragen“.

Nächste Woche findet im Café Tertulia ein Treffen der Plattform statt. „Es wäre schrecklich, wenn ein Stadtrat, egal welcher Couleur, sich nicht um den öffentlichen Verkehr kümmern würde, wie es im übrigen Europa der Fall ist. Denn der öffentliche Verkehr ist die Lösung zur Verbesserung der Mobilität. Wir wollen glauben, dass die Stadtverwaltung von Palma die Mobilität verbessern will, und das bedeutet öffentliche Verkehrsmittel“.

Reyero wies darauf hin, dass die Straßenbahn „eine enorme Hilfe für die Mobilität ist. Ich kann mir keine europäische Stadt vorstellen, die nicht stolz auf ihre Straßenbahn ist. Und die Elektrifizierung der Busse ist eine Verbesserung für die Umwelt, aber nicht für die Mobilität“.

Quelle: Agenturen