„Franquistisches Symbol“ Sa Feixina auf Mallorca entfernen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die PSIB hat im Parlament einen nicht legislativen Antrag (PNL) eingereicht, damit die Regierung und die Zentralregierung gemeinsam die Elemente mit „franquistischer Symbolik“ auf den Balearen entfernen, darunter auch den Monolithen von Sa Feixina.

Auf diese Weise wollen die Sozialisten von der Regierung die Entfernung des Monolithen in der Stadt Palma fordern, da er „ein Symbol der Verherrlichung des Franco-Regimes“ darstelle und „den demokratischen Werten widerspreche“, wie sie in einer Erklärung angaben.

Aus diesem Grund hat die PSIB die Regierung aufgefordert, die Bestimmungen der balearischen und staatlichen Gesetze zur demokratischen Erinnerung „einzuhalten“, um „die Achtung der Opfer des Franco-Regimes und die Wahrung der demokratischen Würde des Raumes zu gewährleisten“.

Lesetipp:  Zahl der Neuanmeldungen bei Autovermietern auf Mallorca steigt
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Der zweite Punkt der vorgelegten Initiative wird in den Gemeinderäten Mallorcas diskutiert und fordert die spanische Regierung auf, den Monolithen von Sa Feixina sowie alle anderen Elemente, die die Franco-Diktatur verherrlichen und noch nicht aus dem öffentlichen Raum der Gemeinden der Balearen entfernt wurden, in das staatliche Verzeichnis der Franco-Symbole aufzunehmen.

Darüber hinaus wird die Regierung aufgefordert, mit der staatlichen Verwaltung bei den notwendigen Schritten zu ihrer Entfernung gemäß dem staatlichen Gesetz zur demokratischen Erinnerung zusammenzuarbeiten, „als Antwort auf die Forderungen der Gedenkstätten und der Zivilgesellschaft, die sich für Gerechtigkeit und Wiedergutmachung einsetzen“.

Die PSIB-PSOE ist der Ansicht, dass das Denkmal von Sa Feixina, das ursprünglich zu Ehren des Kreuzers Baleares errichtet wurde, ein „klares und unbestreitbares Symbol der Verherrlichung des Franco-Regimes“ ist.

In diesem Sinne erklärten sie, dass das Schiff, nach dem das Denkmal benannt ist, aktiv an wahllosen Bombardierungen der Zivilbevölkerung beteiligt war, wie beispielsweise während des tragischen Rückzugs der Republikaner aus Málaga, bei denen Hunderte von Menschen ums Leben kamen.

„Daher kann seine Existenz nicht von dem Projekt der Unterdrückung, Gewalt und Vernichtung getrennt werden, das das Franco-Regime durchgeführt hat, um sich über Demokratie, Freiheit und Würde der Menschen hinwegzusetzen“, argumentierten sie.

Sie betonten sogar, dass sich auch die PSOE Málaga der Forderung der Sozialisten der Balearen angeschlossen habe und die Entfernung des Denkmals von Sa Feixina forderten, das das Kreuzfahrtschiff ehrt, das „die Zivilbevölkerung massakrierte, die während des Bürgerkriegs auf der Straße nach Almería aus Málaga floh“, ein Ereignis, das sich im Februar 1937 ereignete und als „La Desbandá“ bekannt ist.

Abschließend erklärte die PSIB, dass Sa Feixina aus ihrer Sicht „nicht geschützt, sondern entfernt werden muss und ihr Platz für das Andenken an all jene Menschen, die ermordet wurden, zurückgewonnen werden muss“.

Quelle: Agenturen