Franziskanerkloster auf Mallorca wird soziokulturelles Zentrum

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Umgestaltung des Convent de Biniali auf Mallorca schreitet zügig voran. Ziel ist es, das ehemalige Franziskanerkloster in ein soziokulturelles Zentrum umzuwandeln, das den aktuellen Bedürfnissen entspricht. Das Gebäude erfüllte bereits diese Funktion, bedurfte jedoch einer vollständigen Renovierung.

Das Projekt umfasst den Einbau eines Aufzugs und die Verbindung der beiden Blöcke durch einen Steg im ersten Stock. Außerdem werden die Räume umgestaltet, um sie an die aktuellen Vorschriften anzupassen.

Lesetipp:  Fotovoltaikpark von SFM in Santa Maria wird nach dem Sommer in Betrieb genommen
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die erste Phase mit einem Budget von rund 280.000 Euro, die sich auf das Erdgeschoss und die Zugänglichkeit konzentriert, ist bereits im Gange. Der Auftrag wurde an das Bauunternehmen Sa Torre vergeben.

In diesen Räumen wird eine Arztpraxis untergebracht, und Biniali wird über Dienstleistungen verfügen, die es bisher nicht gab, wie z.B. ein Gemeindebüro. Der Innenhof und andere Räume werden ihre soziokulturelle Funktion für die Aktivitäten der Vereine und Gruppen von Biniali wiedererlangen.

In einer zweiten Phase soll das erste Stockwerk umgebaut werden, um eine mit Computern und Mehrzweckräumen ausgestattete Bibliothek einzurichten.

Das Kloster von Biniali wurde von der Regierung erworben und in den 1990er Jahren an den Verein des Biniali-Viertels abgetreten. Im Jahr 2023 traten die Nachbarn das Gebäude angesichts der notwendigen Arbeiten an die Stadtverwaltung von Sencelles ab.

Quelle: Agenturen