Französische Fluglotsen kündigen Streik an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Unsa-Icna, die zweitgrößte Gewerkschaft der Fluglotsen in Frankreich, hat für den 3. und 4. Juli einen Streik angekündigt und kritisiert das „toxische” und „autoritäre” Management der Generaldirektion für Zivilluftfahrt (DGAC).

Außerdem kritisiert sie, dass die Behörde es nicht schafft, die „unverzichtbaren” Arbeitsmittel für Fluglotsen zu modernisieren, obwohl sie „immer wieder verspricht, alle Mittel in diesem Bereich einzusetzen”.

Lesetipp:  Gut zu wissen - "Die Klimakrise bringt uns um"
Gustav Knudsen | Reflexivum

In diesem Zusammenhang erinnert Unsa-Icna daran, dass die Hauptursache für die Verspätungen und Leistungsmängel der französischen Flugsicherungsdienste „bekannt” sei, nämlich „die strukturelle Unterbesetzung, die das Ergebnis einer falschen Einstellungspolitik und mangelnder Weitsicht trotz seit Jahren bestehender Warnsignale” sei.

Aus all diesen Gründen hat die Gewerkschaft einen Kurswechsel gefordert, um das Personal aufzustocken, technische Modernisierungsprojekte durchzuführen und die operativen Prioritäten wieder „in den Mittelpunkt“ der Entscheidungsfindung zu rücken.

Quelle: Agenturen