Fregatte F-111 Bonifaz verstärkt spanische Marine

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die spanische Marine hat ein neues Schiff: die F-111 Bonifaz. Es ist das erste von fünf Fregatten der F-110-Klasse und wurde von Navantia in Ferrol (Galicien) gebaut. Es kombiniert starke Waffen mit intelligenter Technologie. Die F-111 kann gegen Flugzeuge, U-Boote und andere Schiffe eingesetzt werden. Das Schiff ist 145 Meter lang und wiegt mehr als 6.000 Tonnen. Durch die Automatisierung wird weniger Personal benötigt.

Besonders ist der „Supermast”, in dem alle Radargeräte und Sensoren untergebracht sind. Das wichtigste ist das SPY-7-Radar. Es kann Flugzeuge, Raketen und sogar weit entfernte Raketen aufspüren. Außerdem gibt es Systeme, die Wärmebilder erstellen und Freund oder Feind erkennen.

Lesetipp:  Durchschnittslohn steigt - Kaufkraft sinkt
Gustav Knudsen | 1987

Darüber hinaus verfügt das Schiff über ein digitales Zwillingsmodell: eine virtuelle Kopie, die ständig Daten sammelt. Damit können Störungen aufgespürt und Wartungsarbeiten geplant werden. Dies macht die Bonifaz zu einer der modernsten Fregatten der Welt.

Was die Bewaffnung angeht, verfügt die F-111 über Raketen, Torpedos und andere Verteidigungsmittel. So kann das Schiff flexibel eingesetzt werden, von NATO-Missionen bis zum Schutz spanischer Gewässer.
Das Projekt kostet fast 5 Milliarden Euro und sorgt für Arbeit bei Hunderten von Unternehmen. Die Bonifaz ist das erste von fünf Schiffen, die bis 2032 fertiggestellt sein sollen. Damit will Spanien seine Marine stärken und für die Zukunft gut gerüstet sein.

Quelle: Agenturen