Freie Fahrt auf der Vía de Cintura?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die vom Consell de Mallorca durchgeführten Bauarbeiten an der Vía de Cintura in Palma haben zu einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 60 km/h auf einem Abschnitt geführt, und zwar konkret auf dem Abschnitt zwischen der Auffahrt zur Autobahn am Flughafen und der Nähe des Génova-Tunnels.

Die Beschwerden der Autofahrer waren wiederholt, da sie die Geschwindigkeit in diesem Abschnitt für sehr niedrig halten und die Begrenzung daher leicht zu übersehen sei. Außerdem bemängeln sie, dass die Fahrtzeit länger dauert und Staus entstehen. Der Consell de Mallorca hat jedoch argumentiert, dass diese Beschränkung aus Sicherheitsgründen während der Dauer der Bauarbeiten notwendig ist. Wie bereits bekannt, ist sie seit dem 14. November in Kraft.

Glücklicherweise sind die Tage dieser Maßnahme gezählt, da die Arbeiten voraussichtlich zwischen dem 10. und 15. Juni abgeschlossen sein werden. Ab diesem Zeitpunkt wird die Straße auch nicht mehr für den Verkehr gesperrt sein, und zwar zwischen 21:00 und 6:30 Uhr auf dem Abschnitt zwischen Ocimax und der Autobahnauffahrt nach Inca.

Lesetipp:  Antragswelle für neue VTC-Lizenzen auf Mallorca
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Auf die Frage nach der neuen Geschwindigkeit, die auf dem von den Bauarbeiten betroffenen Abschnitt der Vía de Cintura de Palma gefahren werden darf, teilte der Consell de Mallorca mit, dass dies noch nicht entschieden sei, da man noch auf die Fertigstellung der Gutachten der Techniker warte. Derzeit beträgt die Höchstgeschwindigkeit auf den übrigen Abschnitten, auf denen keine Verbesserungsarbeiten durchgeführt werden, 100 Kilometer pro Stunde.

Außerdem erklärten die genannten Quellen, dass die vierte Fahrspur unterhalb des Kreisverkehrs Can Blau und die vierte Fahrspur vom Estadi Balear bis zur Autobahnanschlussstelle Inca bereits fertiggestellt seien. Bislang gab es nur drei Fahrspuren. Außerdem wurden die Zufahrtsspuren von der Autobahn des Flughafens Son Sant Joan zur Vía de Cintura neu angeordnet; zuvor führte eine Spur in Richtung Manacor, während nun beide direkt auf die Vía de Cintura führen. In diesem Zusammenhang betont die Inselbehörde für Mobilität, dass es unter dem Kreisverkehr Can Blau zuvor zwei Fahrspuren gab, während es jetzt drei sind. „Dies führte dazu, dass es unter dem Kreisverkehr mit nur zwei Fahrspuren zu einem Stau kam“, betonen sie.

Die Techniker des Consell de Mallorca haben berechnet, dass nach Abschluss aller Maßnahmen und der vorübergehenden Aufhebung der Bus-VAO-Spur die Staus um 20 % reduziert werden. Es sei darauf hingewiesen, dass die Bus-VAO-Spur erst nach Abschluss der Arbeiten an der Flughafenautobahn, die später erfolgen werden, wieder genutzt werden kann.

Quelle: Agenturen