Freitag der 13. in Spanien kein Unglückstag?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass Freitag, der 13. in vielen Ländern als Unglückstag gilt, außer in Spanien. Dort gilt der Dienstag, der 13. als Unglückstag. Die Menschen in Spanien, Griechenland und einigen südamerikanischen Ländern halten den Dienstag für einen schlechten Tag. Daher ist Freitag, der 13. in Spanien normalerweise kein Problem, und Sie werden hoffentlich keinen Unglückstag haben.

Warum ein Freitag, der 13.? Dieses Datum hat eine besondere Bedeutung wegen der Kreuzigung Jesu, die auf diesen unglücklichen Tag fiel. Die Römer führten am Freitag, dem 13. häufig Hinrichtungen durch, und auch in England geschah dies regelmäßig.

Eine andere Erklärung ist, dass am Freitag, dem 13. Oktober 1307, in Frankreich alle Templer auf Befehl Philipps des Schönen verhaftet wurden, der auf Lügen basierte. Dieses Ereignis markierte den Beginn des Untergangs der Templer. Seitdem gilt Freitag, der 13. als Unglückstag.

Lesetipp:  Der Begriff „Frau“ wird durch das biologische Geschlecht bestimmt
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Der Freitag, der 13., soll auf eine nordische Legende über den Gott Loki zurückgehen, der als ungebetener dreizehnter Gast bei einem Festmahl erscheint und Unglück bringt. Andere sagen, dass der Tag auch mit dem Zusammentreffen von Hexen verbunden ist.

Einem Sprichwort zufolge ist Dienstag der 13. „en 13 y martes, ni te cases ni te embarques“ oder am Dienstag, dem 13. heiratet man nicht und reist nicht. Auch heute noch gibt es viele Spanier, die an diesen Aberglauben glauben und nicht aus dem Haus gehen. Woher dieser Aberglaube kommt, ist nicht ganz klar, aber er ist wissenschaftlich nicht bewiesen, also ist er ein Mythos. Übrigens gibt es in Italien keinen Unglücksfreitag oder Dienstag, den 13. sondern Freitag, den 17.

Es gibt jedoch Menschen, die das Gegenteil glauben und glauben, dass Freitag der 13. ihnen Glück bringt. Was diese Gläubigen jedoch vermissen werden, sind die Sitze in Reihe 13 im Flugzeug oder im Zug, die es in manchen Fällen (also nicht immer) nicht gibt.

Quelle: Agenturen