Das Plenum des Stadtrats von Palma auf Mallorca hat am heutigen Donnerstag (31.10.2024) seine Unterstützung und Solidarität mit den Betroffenen des Wirbelsturms in Valencia, Kastilien-La Mancha und Andalusien zum Ausdruck gebracht und „den Verwaltungen die personellen und technischen Ressourcen zur Verfügung gestellt, die für die Zusammenarbeit bei der Suche nach Vermissten und für andere Aufgaben eingesetzt werden können“.
Die Körperschaft hat einstimmig eine institutionelle Erklärung in diesem Sinne angenommen, die die Feier der ordentlichen Plenarsitzung, die heute stattfinden sollte, ersetzt hat. Darüber hinaus legten die Abgeordneten eine Schweigeminute für die Opfer ein.
Der Bürgermeister Jaime Martínez verlas die Erklärung und teilte mit, dass er der Bürgermeisterin von Valencia, María José Catalá, ein Team von Freiwilligen der Feuerwehr zur Verfügung gestellt hat, die bereits „für den Fall vorbereitet sind, dass sie Hilfe benötigen“.
Er bot ihr auch menschliche und materielle Ressourcen an. Martínez erklärte, Catalá habe ihr von „der schrecklichen Situation, in der sie sich befinden“ erzählt.
Neben der ordentlichen Plenarsitzung, in der unter anderem die Umweltzone genehmigt werden sollte, hat der Stadtrat auch den für den Tag der Tots Sants geplanten institutionellen Akt auf dem Friedhof abgesagt. Im Gegensatz zur Plenarsitzung wird diese Veranstaltung nicht nachgeholt. Memòria de Mallorca hat seinerseits die Veranstaltung auf dem Muro de la Memòria auf den 9. November verlegt.
Quelle: Agenturen