Die spanische Agentur für Lebensmittelsicherheit und Ernährung (Aesan) hat vor Glassplittern in weißem Thunfisch in Olivenölkonserven von Carrefour Extra gewarnt. Es handelt sich um eine Charge, die das Unternehmen bereits aus dem Verkehr gezogen hat, nachdem sie in seinem Selbstkontrollsystem entdeckt wurde.
Das Unternehmen teilte EFE mit, dass das System den möglichen Bruch eines Behälters während der Verpackung der Charge L-1827 festgestellt hat und dass es diese Charge als Vorsichtsmaßnahme zurückgezogen hat. Die übrigen Chargen und Produkte sind nach Angaben von Carrefour nicht betroffen. Carrefour weist darauf hin, dass Verbraucher, die diese Charge besitzen, sie nicht verzehren, sondern zu ihrer Verkaufsstelle gehen sollten, um sie dort abzugeben und den Kaufpreis zu erhalten.
Das Unternehmen Aesan, das von der Region Madrid über das Koordinierte System für den schnellen Informationsaustausch (Sciri) informiert wurde, empfiehlt allen, die das betroffene Produkt in ihrem Haushalt haben, es nicht zu konsumieren.
Die Agentur hat betont, dass diese Warnung das Ergebnis einer Selbstkontrolle des Unternehmens ist, das den Vorfall den Behörden gemeldet hat, um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und um der Öffentlichkeit keine unsicheren Lebensmittel zur Verfügung zu stellen. Die genauen Angaben zu dem Produkt lauten wie folgt: Bonito del Norte in Carrefour Extra Olivenöl; in Glasverpackung Los L-1827 und Strichcode: 3560071085858; Gewicht 280 g und Raumtemperatur; vertrieben in ganz Spanien.
Quelle: Agenturen