Israel erklärte am Dienstag (24.06.2025) durch seinen Botschafter bei der UNO, Danny Danon, dass der US-Präsident Donald Trump „den Friedensnobelpreis verdient“, nachdem er in den letzten Stunden einen Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran erreicht hat. „Ich denke, wir sollten ihm für seine Führungsstärke und seine Entscheidungen danken und damit die Bemühungen der Vereinigten Staaten anerkennen”, sagte Danon.
Danon antwortete damit auf eine Frage zur Nominierung Trumps für den Nobelpreis, die heute offiziell vom republikanischen Kongressabgeordneten Buddy Carter gestellt wurde, der in einem Brief an das Nobelkomitee darum bat, Trumps Bemühungen zu würdigen, Iran daran zu hindern, „die tödlichste Waffe der Welt” zu erwerben.
Der israelische Botschafter sagte außerdem, dass dieses Abkommen neuen arabischen Ländern die Türen öffnen könnte, sich den „Abraham-Abkommen“ anzuschließen, die Trump in seiner ersten Amtszeit (2017–2021) initiiert hatte, damit arabische Länder Frieden mit Israel schließen und diplomatische Beziehungen aufnehmen.
Danon sagte, er wolle derzeit keine Namen nennen, glaube aber, dass „wir weitere Länder sehen werden, die sich dem Weg des Friedens anschließen“.
Die Abraham-Abkommen wurden von den Vereinigten Arabischen Emiraten, Bahrain und Marokko unterzeichnet, die sich damit Ägypten und Jordanien anschlossen, die Israel bereits 1979 bzw. 1994 anerkannt hatten. Diese drei Länder haben die Abkommen selbst während der schlimmsten Phase des Gaza-Krieges nicht gebrochen.
Quelle; Agenturen