Friedrich Merz lädt zum Videocall

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die deutsche Regierung teilte am Montag (11.08.2025) mit, dass Bundeskanzler Friedrich Merz und mehrere europäische Staats- und Regierungschefs, darunter Vertreter der Europäischen Union, der NATO und der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj, am Mittwoch in einer virtuellen Sitzung mit US-Präsident Donald Trump über den Krieg in der Ukraine beraten werden.

Wie der Sprecher der deutschen Bundesregierung, Stefan Kornelius, in einer Erklärung mitteilte, gehören zu den Themen, die bei dem Treffen behandelt werden sollen, „die Vorbereitung möglicher Friedensverhandlungen und Fragen im Zusammenhang mit territorialen Ansprüchen und Sicherheit“.

Die Initiative der deutschen Regierung, die laut Kornelius auch „Optionen für Druck auf Russland“ zum Ziel hat, findet am Vorabend des Treffens zwischen Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska (USA) statt, das für Freitag geplant ist.

Lesetipp:  "Leihmutter-Babys" können Spanier werden
Tödliche Weihnachten auf Mallorca - E-Books von Jan van Renesse. Alle Titel für jeweils € 3,99!

An dem virtuellen Treffen werden laut einer Erklärung der deutschen Regierung die Staats- und Regierungschefs Deutschlands, Finnlands, Frankreichs, Großbritanniens, Italiens, Polens, der Ukraine und der Vereinigten Staaten „an verschiedenen Rundtischgesprächen“ teilnehmen, wobei die USA auch durch ihren Vizepräsidenten JD Vance vertreten sein werden.

Außerdem werden die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula Von der Leyen, der Präsident des Europäischen Rates, António Costa, und der Generalsekretär der NATO, Mark Rutte, an dem Treffen teilnehmen.

Quelle: Agenturen