Wenn Sie regelmäßig bei Mercadona in Spanien einkaufen, können Sie auf einfache Weise bis zu 50 Prozent bei Frischwaren wie Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse sparen. Diese Einsparungen lassen sich erzielen, wenn Sie zu bestimmten Zeiten einkaufen und auf spezielle Rabattetiketten achten.
Viele Kunden besuchen Mercadona tagsüber, aber wenn Sie abends kurz vor Ladenschluss, etwa um 21 Uhr oder 21.30 Uhr, einkaufen, können Sie von erheblichen Rabatten profitieren. Zu diesen Zeiten bietet Mercadona oft frische Produkte mit einem Preisnachlass von bis zu 50 Prozent an, insbesondere am Samstagabend. Das liegt daran, dass das Geschäft sonntags geschlossen ist und erst montags wieder frische Ware erhält. Indem Mercadona Produkte, deren Verfallsdatum bald abläuft, zu reduzierten Preisen anbietet, reduziert Mercadona die Lebensmittelverschwendung und ermöglicht es den Kunden, sparsamer einzukaufen.
Achten Sie beim Einkaufen auf die gelben Etiketten mit der Aufschrift „bajada de precio, fecha de consumo próxima“, was so viel bedeutet wie „Preissenkung, bald abgelaufen “. Diese Etiketten weisen darauf hin, dass das Produkt aufgrund des nahenden Verfallsdatums einen Preisnachlass erhält.
Diese Strategie wird nicht nur von Mercadona, sondern auch von anderen Supermarktketten in Spanien angewandt. Es lohnt sich also, in den verschiedenen Supermärkten auf diese Etiketten zu achten.
Wenn Sie auf diese Weise einkaufen, können Sie bei Ihren Lebensmitteln erheblich sparen. Es erfordert nur eine kleine Anpassung Ihrer Routine, z.B. indem Sie Ihre Einkäufe auf bestimmte Zeiten oder Tage legen. Darüber hinaus tragen Sie dazu bei, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, was sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch vorteilhaft ist.
Durch kluges Einkaufen bei Mercadona können Sie bei Frischwaren bis zu 50 % sparen. Wenn Sie zu den richtigen Zeiten einkaufen und auf die speziellen Rabattetiketten achten, können Sie von diesen Angeboten profitieren. Auf diese Weise können Sie auf einfache Weise Ihr Lebensmittelbudget senken und gleichzeitig zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung beitragen.
Quelle: Agenturen