Der Frühling hat gerade erst offiziell begonnen, und schon steigen die Temperaturen in die Höhe. Auffallend ist, dass es für die Jahreszeit auch dort extrem warm war, wo man es nicht unbedingt erwarten würde, wie in diesem Fall in Galicien, wo am Freitag (22.03.2024) mit fast 32 Grad die höchste Temperatur gemessen wurde.
Nach Angaben des spanischen Wetterdienstes AEMET wurden in Ribadavia in der galicischen Provinz Ourense 31,6 Grad erreicht, die höchste Temperatur in ganz Spanien, einschließlich der Kanarischen Inseln, wo es derzeit regnet. In Pontevedra (Galicien) wurden ebenfalls 30,4 Grad gemessen.
In Andalusien wurde es ebenfalls sehr heiß mit 31,3 Grad in der Provinz Sevilla, 30,3 Grad in den Provinzen Córdoba und Granada, 30,1 Grad in der Provinz Almería, während das Quecksilber in Málaga bei 24 Grad blieb.
In der Region Valencia wurde die höchste Temperatur mit 28,2 Grad in Elche in der Provinz Alicante gemessen, gefolgt von 28 Grad in Carcaixent und Jalance in der Provinz Valencia. Auch in der beliebten Küstenstadt Benidorm war es mit 26,8 Grad genauso warm wie in Javea, Orihuela, Alicante und Rojales.
In Katalonien wurden in Tortosa in der südlichen Provinz Tarragona 29,8 Grad gemessen. In mehreren Orten dieser Provinz der Costa Dorada stieg das Quecksilber auf über 27 Grad und war damit genauso warm wie in der Provinz Barcelona. In der Provinz Girona blieben die Temperaturen an einigen Orten über 25 Grad.
Auch auf den Balearen wurde es für die Jahreszeit sehr warm, die Höchsttemperatur lag bei 27 Grad auf Mallorca, während es an anderen Orten am Freitag ebenfalls über 25 Grad warm wurde.
Auf den Kanarischen Inseln waren die Temperaturen niedriger als üblich, da ein DANA Regen und schlechtes Wetter brachte. Die Temperaturen lagen an den meisten Orten zwischen 22 und 24 Grad.
Quelle: Agenturen




