Frühverrentung ab 52 Jahren?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 5 Minuten -

Die Frühverrentung ist ein Thema, das derzeit in den europäischen Ländern viel Aufmerksamkeit erhält. Vor kurzem hat der spanische Ausschuss der Vertreter von Menschen mit Behinderungen (CERMI) dem Staatssekretariat für soziale Sicherheit einen Vorschlag unterbreitet, der vorsieht, 11 neue Krankheiten in die Liste der Bedingungen aufzunehmen, die zu einer Frühverrentung berechtigen.

Wenn dieser Vorschlag angenommen wird, können Menschen mit diesen speziellen Krankheiten mit 52 Jahren in Rente gehen, sofern sie einen Invaliditätsgrad von 45 % oder mehr haben.

Derzeit hat CERMI 11 Krankheiten vorgeschlagen, die ihrer Meinung nach genügend Substanz haben, um die Lebenserwartung zu verkürzen. Diese sollten in die bestehende Liste der verfügbaren Krankheiten aufgenommen werden. Obwohl diese Krankheiten noch nicht offiziell anerkannt sind, hat das Ministerium für soziale Sicherheit bestätigt, dass der Vorschlag analysiert und bewertet werden wird.

Lesetipp:  "Haustierrente" nach Scheidung
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die rheumatoide Arthritis ist eine chronische Entzündungskrankheit, die die Gelenke betrifft. Diese Krankheit kann zu schweren Einschränkungen im täglichen Leben und in der Arbeitsfähigkeit der Patienten führen. Viele Menschen mit rheumatoider Arthritis haben Probleme bei der Ausübung ihrer Arbeit, insbesondere wenn diese körperlich anstrengend ist. Die Unberechenbarkeit der Krankheit kann zu häufigen Krankschreibungen und verminderter Produktivität führen.

Myalgische Enzephalomyelitis, auch bekannt als chronisches Müdigkeitssyndrom, ist eine komplizierte Erkrankung, die durch extreme Müdigkeit gekennzeichnet ist, die sich durch Ruhe nicht bessert. Diese Müdigkeit wird häufig von Muskelschmerzen (Myalgie) begleitet, die auf eine Entzündung des Rückenmarks (Myelitis) und/oder des Gehirns (Enzephalitis) zurückzuführen sind.

Die Transthyretin-Amyloidose ist eine seltene, vererbte Erkrankung, bei der sich Proteine in verschiedenen Organen und Geweben ansammeln. Es handelt sich um eine fortschreitende Erkrankung, die die Lebenserwartung erheblich verkürzen kann, und die Patienten erleben oft einen raschen Rückgang ihrer funktionellen Fähigkeiten. Aufgrund des Schweregrads und des progressiven Charakters von ATTRv ist es für die Patienten oft unmöglich, bis zum regulären Rentenalter zu arbeiten.

Die Huntington-Krankheit ist eine Erbkrankheit, die zu einem fortschreitenden Abbau von Gehirnzellen führt. Mit dem Fortschreiten der Krankheit werden die Patienten zunehmend arbeitsunfähig und können sich nicht mehr selbst versorgen. Die ersten Symptome treten oft in den produktivsten Jahren des Lebens auf. Ein vorzeitiger Ruhestand für Patienten mit Chorea Huntington würde es ihnen ermöglichen, sich in den Jahren, in denen sie noch relativ gut funktionieren, auf ihre Gesundheit und Lebensqualität zu konzentrieren.

Parkinson ist eine Krankheit, die Bewegung, Gleichgewicht und Koordination beeinträchtigt. Menschen mit Parkinson haben oft Probleme mit der Feinmotorik und der Bewegungsgeschwindigkeit, was ihre Fähigkeit, Aufgaben zu erfüllen, einschränken kann. Ein frühzeitiger Ruhestand ermöglicht es Parkinson-Patienten, sich auf ihre Gesundheit und Lebensqualität zu konzentrieren, bevor die Symptome stärker werden.

Myotone Dystrophie Typ 1 ist eine Erbkrankheit, die Muskelschwäche und Krämpfe verursacht. Patienten, die an dieser Krankheit leiden, haben oft Schwierigkeiten bei Aufgaben, die manuelle Geschicklichkeit oder längere körperliche Anstrengung erfordern. Die Krankheit ist fortschreitend und wirkt sich auf mehrere Organsysteme aus, weshalb ein frühzeitiger Ruhestand eine wichtige Option zur Erhaltung der Lebensqualität sein kann.

Spina bifida ist eine angeborene Anomalie der Wirbelsäule, die zu verschiedenen körperlichen Einschränkungen führen kann. Je nach Schweregrad der Erkrankung können die Patienten unter Mobilitätsproblemen, Inkontinenz und anderen Komplikationen leiden. Diese Symptome können die Arbeitsfähigkeit des Patienten beeinträchtigen.

Fibromyalgie ist eine langfristige Erkrankung, die durch weit verbreitete Schmerzen und Müdigkeit gekennzeichnet ist. Menschen mit Fibromyalgie haben möglicherweise Schwierigkeiten mit Tätigkeiten wie langem Sitzen oder Stehen, dem Umgang mit Stresssituationen und Aufgaben, die eine hohe Konzentration erfordern. Obwohl die Fibromyalgie selbst nicht lebensbedrohlich ist, kann sie erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität und die Arbeitsfähigkeit haben.

Primäre Immundefekte sind angeborene Störungen des Immunsystems, die zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führen. Dies bedeutet, dass Patienten mit diesen Erkrankungen häufig anfälliger für Krankheiten sind und möglicherweise regelmäßige Krankenhausaufenthalte benötigen. Dies kann ihre Arbeitsfähigkeit stark einschränken.

Systemischer Lupus erythematodes oder SLE ist eine komplexe Autoimmunerkrankung, die verschiedene Organsysteme betreffen kann. Die Unvorhersehbarkeit und der Schweregrad der SLE-Symptome können es den Patienten erschweren, am Arbeitsplatz dauerhaft gut zu funktionieren. Für Menschen mit schwerem SLE kann der vorzeitige Eintritt in den Ruhestand eine Möglichkeit sein, Stress abzubauen und sich auf die Bewältigung ihrer Gesundheit zu konzentrieren.

Systemische Sklerose ist eine seltene Autoimmunerkrankung, die durch Verhärtungen der Haut und der inneren Organe gekennzeichnet ist. Patienten können aufgrund der Hautverhärtung Schwierigkeiten bei Aufgaben haben, die manuelle Fertigkeiten erfordern, oder durch eine Organbeteiligung eingeschränkt sein. Angesichts des fortschreitenden Charakters der systemischen Sklerose und der potenziellen Auswirkungen auf mehrere Organsysteme kann ein frühzeitiger Ruhestand für Patienten mit schwerer Erkrankung eine wichtige Option sein.

Quelle: Agenturen