Fünf neue spanische Dokumentarfilme wurden für das Programm Spanish Showcase des internationalen Dokumentarfilmfestivals IDFA ausgewählt, das vom 13. bis 23. November in Amsterdam stattfindet. Es handelt sich um Los tiempos muertos, La frontera más corta del mundo, La medida del amor, Niebla und The Dutchbag. Diese Produktionen gelten als frische und vielversprechende Beiträge zur europäischen Dokumentarfilmwelt.
Die Auswahl kam dank der Unterstützung von ICEX und dem spanischen Filminstitut ICAA zustande. Durch diese Hilfe erhalten die Filmemacher Unterstützung von Experten, können auf dem Festival leichter Kontakte knüpfen und erhalten finanzielle Unterstützung für ihre Reise nach Amsterdam.
Neben der Hauptauswahl wird auch neues Talent berücksichtigt. Drei Projekte wurden ausgewählt: Like Manolete on the eve of his death, Soñar con Momo und Cuando fuimos jóvenes y secuestradoras. Diese Filme befinden sich noch in einem frühen Stadium, aber dank ihrer Teilnahme können die Filmemacher leichter internationale Kontakte knüpfen.
IDFA ist eines der wichtigsten Dokumentarfilmfestivals der Welt. Mit Orten wie dem IDFA Forum und Docs for Sale können Filmemacher und Produzenten leicht miteinander in Kontakt treten. Für spanische Dokumentarfilme bedeutet dies nicht nur zusätzliche Sichtbarkeit, sondern auch eine gute Chance, international durchzustarten.
Laut den beteiligten Institutionen zeigt die Auswahl, dass Spanien zunehmend auf Dokumentarfilme setzt. Durch die aktive Unterstützung der Filmemacher hoffen sie, dass mehr spanische Geschichten ihren Weg zu Publikum und Fachleuten auf der ganzen Welt finden.
Quelle: Agenturen





