Fünfzehn Luftfahrzeuge sind am Dienstagmorgen (19.08.2025) zur Bekämpfung des Waldbrandes in Porto (Zamora) eingesetzt worden, der auch die Provinzen Ourense und León betrifft und laut Angaben des Integrierten Einsatzleitungszentrums (Cecopi) in Zamora weiterhin zehn Ortschaften in der Umgebung des Sanabria-Sees evakuiert hält.
Die Luftfahrzeuge werden eine bessere Bekämpfung des Feuers ermöglichen, nachdem am Montag aufgrund der dichten Rauchwolke, die die Sicht in dem Gebiet behinderte, kein Einsatz möglich war, was das Ausmaß des Brandes verschlimmert hat.
Das Feuer hat keine der evakuierten Ortschaften erreicht, und am Dienstag sind die Bedingungen für die Bekämpfung besser, da neben dem Einsatz von Hubschraubern, Flugzeugen und Wasserflugzeugen auch die Temperaturen leicht gesunken sind und in der vergangenen Nacht Aufräumarbeiten und technische Brandbekämpfung durchgeführt wurden.
Nach ersten Schätzungen des Satellitensystems Copernicus hat das Feuer bis zum Montagnachmittag etwa 10.300 Hektar Land verwüstet und sich über den Naturpark Lago de Sanabria und die Gebirgszüge Sierras de Segundera und Porto sowie das Tal Caseio in Ourense und die Umgebung des Sees Baña in León ausgebreitet.
Quelle: Agenturen