Die Fundación Bit hat fünf unternehmerische Projekte auf den Balearen ausgewählt, die sich auf künstliche Intelligenz und Big Data konzentrieren und am Beschleunigungsprogramm APTenisa Launch teilnehmen werden, mit dem Ziel, innovative Ideen in reale Geschäfte umzusetzen.
Wie das Ministerium für Wirtschaft, Finanzen und Innovation in einer Mitteilung bekannt gab, soll das Programm APTenisa Launch, das von der Vereinigung der Wissenschafts- und Technologieparks Spaniens (APTE) und der Nationalen Innovationsgesellschaft (Enisa) über neue Technologieparks gefördert wird, Ideen in reale Unternehmen umsetzen und Unternehmer unterstützen.
In diesem Jahr wurden auf den Balearen fünf Projekte mit Potenzial ausgewählt. Das erste ist TikiRev, ein System für zusätzliche Einnahmen für Hotels, das die Preise für Dienstleistungen wie Spas oder Snacks an die Nachfrage anpasst. Ebenfalls ausgewählt wurden Ubex, eine Plattform, die mithilfe von KI die emotionale und pädagogische Entwicklung von Kindern fördert, sowie Easy Numad, eine Plattform zur Reiseplanung mithilfe von KI und Big Data, und Kultrip, eine B2B-Plattform zur Automatisierung von Reiseführern auf der Grundlage kultureller Werke wie Büchern und Filmen.
Schließlich wurde ServTec ReThink ausgewählt, ein Projekt, das auf digitaler Fertigung und 3D-Druck basiert und auf Nachhaltigkeit und das Recycling von Kunststoffen ausgerichtet ist.
Die Projekte wurden nach einer technischen Bewertung durch den Entrepreneurship-Service der Fundación Bit ausgewählt, um die Durchführbarkeit, Innovation und Vielfalt der Teams zu bewerten, sowie nach einer Präsentation des Projekts vor einer Fachjury.
Die fünf ausgewählten Projekte werden in den kommenden Wochen an einem Beschleunigungsprogramm teilnehmen, das auf der Lean Launch Pad-Methodik basiert und von La Salle Technova Barcelona koordiniert wird.
Während dieses Programms erhalten sie eine intensive und praktische Ausbildung durch erfahrene Mentoren in strategischen Themen wie Marketing und Vertrieb, Finanzen, Führung oder geistiges Eigentum. Alle Projekte verfügen über ein Kontingent an Stunden für persönliche Beratung, in denen sie Orientierung und Hilfe erhalten.
Am Ende dieses Programms nehmen sie am Demo-Tag des Foro Transfiere in Málaga (März 2026) teil und präsentieren ihr Projekt vor Experten, Investoren und führenden Unternehmen, was „eine einzigartige Gelegenheit zur Finanzierung“ darstellt.
Die Fundación Bit schließt sich einem Netzwerk von Wissenschafts- und Technologieparks an, die unter der Koordination der APTE daran arbeiten, bis zu 126 Start-ups zu fördern. Sie beteiligt sich an diesem Programm im Rahmen des Förderplans des ParcBit und des CentreBit Menorca, mit dem das Wirtschaftswachstum der Balearen gefördert werden soll.
Quelle: Agenturen