Die Mobilitätsabteilung des Consell de Mallorca plant einen 13 Kilometer langen Fußgänger- und Fahrradweg, der Santa Maria, Consell, Binissalem, Lloseta und Inca entlang der alten Straße (Ma-13) verbinden soll. Die Inselregierung hat bereits das Projekt für den Bau der Straße vom Forum von Mallorca zur Hauptstadt von Raiguer genehmigt, und die Projekte für die Abschnitte Santa Maria-Consell und Consell-Binissalem befinden sich in der Entwurfsphase.
Im Juni 2020 wurde die Fußgänger- und Radfahrerachse zwischen Binissalem und Lloseta in Betrieb genommen, die von der Einweihung der Autobahnauffahrt in der letztgenannten Gemeinde profitiert, und die gesamte Strecke zwischen Santa Maria und Inca wird dieselben Merkmale wie dieser bereits in Betrieb befindliche Abschnitt aufweisen, „da sie gute Ergebnisse liefert“, so der Mobilitätsbeauftragte der Insel, Iván Sevillano.
Das Bauprojekt für die Bürgerpromenade zwischen dem Forum von Mallorca und Inca hat ein Budget von 3,7 Millionen Euro und wird mit zwei Millionen Euro aus der Steuer für nachhaltigen Tourismus finanziert. Mobilitat hält es für möglich, das Projekt Anfang nächsten Jahres auszuschreiben.
Sie wird an den bereits eröffneten Weg nach Lloseta anschließen und auf der nördlichen Seite der Straße, d.h. auf dem vom Forum am weitesten entfernten Weg, bis zum Kreisverkehr an der Einmündung der Calle General Luque weitergeführt, wo die Gemeinde für die Weiterführung der Promenade zuständig ist.
Stadtrat Sevillano weist darauf hin, dass „auf diese Weise die Strecke verkürzt wird, eine bequeme Verbindung mit der bestehenden Strecke nach Lloseta geschaffen wird und außerdem die geringste Auswirkung von allen in Betracht gezogenen Alternativen hat. Auf keinen Fall handelt es sich um eine Erweiterung, denn die zentrale Achse des Projekts ist die Nutzung der carretera vieja de Inca, um alle Gemeinden miteinander zu verbinden“. Neben der Schaffung dieses Fußgänger- und Fahrradweges, der zwischen dem Forum und Inca drei Kilometer lang sein wird, „wird die Straße auch neu asphaltiert, die Entwässerung und die Beleuchtung verbessert“, so der Stadtrat abschließend.
Das Projekt umfasst auch den Bau einer hölzernen Fußgängerbrücke über den Wildbach Son Bordils in der Gemeinde Lloseta. Die zu enteignenden Vermögenswerte und Rechte, die Inca und Lloseta betreffen, wurden bereits im BOIB (Amtsblatt der Balearen) veröffentlicht.
Quelle: Agenturen