Galicien möchte die gleiche Zeitzone wie Portugal

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Galicien, im Nordwesten Spaniens, ist erneut eine Diskussion über die Zeitzone entstanden. Nachdem die spanische Regierung angekündigt hat, dass das Land ab 2026 möglicherweise die zweimalige Zeitumstellung pro Jahr einstellen wird, fragen sich viele Galicier, ob sie nicht besser die portugiesische Zeit beibehalten sollten.

Viele Einwohner sind der Meinung, dass ihr Tagesrhythmus besser zu dem von Portugal passt, das geografisch näher liegt. „Manchmal weiß man nicht mehr, ob es Frühstück, Mittag- oder Abendessen ist”, scherzte ein Einwohner gegenüber Antena 3. Viele sind der Meinung, dass die portugiesische Zeit logischer wäre, da die Sonne in Galicien später aufgeht und untergeht als in anderen Teilen Spaniens.

Derzeit verwendet Spanien die Mitteleuropäische Zeit (UTC+1 im Winter und UTC+2 im Sommer), während Portugal die Westeuropäische Zeit (UTC+0 im Winter und UTC+1 im Sommer) verwendet. Dadurch ist Galicien tatsächlich eine Stunde vor seiner natürlichen Sonnenzeit, was im Winter besonders deutlich zu spüren ist.

Lesetipp:  Abschaffung von Luftverkehrsgebühren und Verkehrsbeschränkungen?
Gustav Knudsen | Reflexivum

Ein Meteorologe von Antena 3 warnte, dass bei einer festen Sommerzeit es in Teilen Galiciens im Winter erst gegen zehn Uhr morgens hell werden würde. Das würde das tägliche Leben, den Arbeitsrhythmus und die Schulzeiten erheblich beeinträchtigen. Experten zufolge hat die Abschaffung der Zeitumstellung kaum Auswirkungen auf die Energieeinsparung, wohl aber auf die Gesundheit und den Schlafrhythmus.
Die Einwohner Galiciens betonen, dass es bei dieser Frage um mehr als nur die Uhrzeit geht. Für viele geht es um Identität und Lebensstil: „Wir fühlen uns Portugal mehr verbunden als Madrid, wenn es um Zeit und Rhythmus geht”, heißt es.

Die spanische Regierung hat noch keine endgültige Entscheidung darüber getroffen, welche Zeitzone das Land beibehalten wird. Unterdessen wächst die Debatte in Galicien: Soll man der spanischen Zeit treu bleiben oder endlich die Uhren mit den westlichen Nachbarn gleichstellen?

Quelle: Agenturen