Die Urlaubssaison auf Mallorca hat gerade erst begonnen, doch die Stimmung unter den Gastronomen ist äußerst schlecht. Laut Branchenverbänden ist das Frühjahr in kulinarischer Hinsicht zu einem Fiasko geworden. Touristen geben spürbar weniger Geld aus, was zu Umsatzrückgängen von bis zu 20 Prozent führt.
Sowohl in Palma als auch in beliebten Badeorten wie Magaluf, Alcúdia, Sa Coma und Can Picafort bleiben Tische leer, an denen in den Vorjahren noch Warteschlangen standen. „Das ist nicht die Saison, auf die wir gehofft hatten“, sagt Juanmi Ferrer vom Branchenverband CAEB-Restauración in der Tageszeitung Ultima Hora. Sein Kollege César Amable von PIMEM-Restauració spricht sogar von einer „miserablen“ Bilanz.
Die Touristen achten stärker auf ihre Ausgaben. Nach den starken Preissteigerungen für Flüge und Unterkünfte bleibt ihnen schlichtweg weniger Geld für Restaurant- und Terrassenbesuche übrig. Auch das unbeständige Wetter im Frühjahr hat nicht geholfen.
Die Unternehmer befürchten, dass dies kein Einzelfall ist, sondern der Beginn eines Trends, der sich seit letztem Jahr abzeichnet. „Schon das erste Quartal war ein Warnsignal“, so Ferrer. Das letzte Maiwochenende soll nun die Richtung für den Sommer vorgeben. Doch das Vertrauen ist brüchig.
Quelle: Agenturen





