Gaza hungert – Netanjahu wird zum Essen eingeladen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

US-Präsident Donald Trump empfing am Montag (07.07.2025) den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu zu einem privaten Abendessen im Weißen Haus, bei dem sie über eine mögliche 60-tägige Waffenruhe im Gazastreifen sprachen.

Vor dem Treffen hielt Netanjahu separate Gespräche im Blair House, der offiziellen Residenz für ausländische Staatschefs, mit Außenminister Marco Rubio und Trumps Sonderbeauftragten für den Nahen Osten, Steve Witkoff.
Als der Ministerpräsident im Weißen Haus eintraf, versammelte sich eine kleine Gruppe von Demonstranten außerhalb des Sicherheitsbereichs mit palästinensischen Flaggen und Plakaten, auf denen ihm Völkermord in Gaza vorgeworfen wurde.

Es ist das dritte Treffen zwischen Trump und Netanjahu in diesem Jahr und findet statt, während Delegationen aus Israel und der Hamas in Katar über die Details des jüngsten von Washington vorgeschlagenen Waffenstillstands und der Freilassung von Geiseln verhandeln.

Lesetipp:  Erdbeben der Stärke 6 erschüttert Kuba
Gustav Knudsen | Serendipity

Trump will den Schwung der jüngsten Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran nutzen, um eine ähnliche Vereinbarung in Gaza zu erreichen, und hat erklärt, er würde gerne noch in dieser Woche einen Vertrag unterzeichnet sehen.

Der von Steve Witkoff ausgearbeitete Vorschlag sieht eine 60-tägige Waffenruhe der israelischen Offensive vor, während der die Hamas zehn lebende Geiseln freilassen und 18 Tote, die sich noch in Gaza befinden, zurückgeben würde, im Austausch gegen palästinensische Gefangene in israelischen Gefängnissen, deren Zahl je nach den freigelassenen Gefangenen variiert. Nach Schätzungen der israelischen Behörden befinden sich noch 50 Geiseln im Gazastreifen, von denen mindestens 20 noch am Leben sein sollen.

Israel soll den Bedingungen der Waffenruhe bereits zugestimmt haben, während die palästinensischen Islamisten einige Änderungen vorgeschlagen haben, die die Regierung Netanjahu als „inakzeptabel” bezeichnet. Während der 60-tägigen Waffenruhe sollen Israel und die Hamas die Bedingungen für eine endgültige Beendigung des Konflikts aushandeln, wobei die Positionen jedoch weiterhin sehr weit auseinanderliegen.

Israel besteht darauf, dass das Ende des Krieges die Auflösung der Hamas beinhalten muss, und hat vorgeschlagen, die Bevölkerung Gazas in einer Stadt im Süden des Gebiets zu isolieren, während die Islamisten den vollständigen Rückzug der israelischen Streitkräfte aus Gaza fordern.

Quelle: Agenturen