Wer in diesen Tagen auf der Ringstraße unterwegs war, wird bemerkt haben, dass an einigen Stellen neue durchgehende Linien angebracht wurden. Wie der Consell de Mallorca am Dienstag (24.10.2023) mitteilte, wurden diese an fünf bestimmten Abschnitten angebracht, um gefährliche Fahrspurwechsel an Ausfahrten zu vermeiden, die eine Vielzahl von Bremsvorgängen verursachen, die den Verkehr erheblich behindern und verlangsamen, wie die Abteilung für Territorium, Mobilität und Infrastrukturen erklärte.
Die neuen Punkte, die es zu beachten gilt, sind folgende: In Richtung Andratx wurde der Spurwechsel auf zwei Abschnitten verboten, und zwar zwischen der Estadi Balear und der Zufahrt zur Carrer d’Aragó, einer von der Autobahn Inca bis zur Einfahrt nach Son Hugo und der andere zwischen den Ausfahrten Sóller und Valldemossa.
In Richtung des Flughafens Son Sant Joan wird eine durchgehende Linie zwischen der Ausfahrt Sóller und der Ausfahrt Son Hugo und eine weitere zwischen der Ausfahrt Inca und der Zufahrt zur Carrer d’Aragó gemalt.
Diese Linien werden zwischen 300 Metern und 1,5 Kilometern lang sein und sollen abrupte Fahrbahnwechsel an den Ausfahrten der Umgehungsstraße vermeiden. Die Techniker des Consell de Mallorca haben diese Änderung, bei der es sich lediglich um neue Farbmarkierungen handelt, bestätigt.
Das Ministerium wird auch die Informationen auf den digitalen Tafeln verstärken, die auf diese neuen Fahrbahnmarkierungen hinweisen. Die Arbeiten, die nachts durchgeführt werden, sind bereits in Richtung Andratx erfolgt, und in den nächsten Tagen werden sie in Richtung Flughafen und Palma abgeschlossen.
Diese Maßnahmen kommen zu den bereits vom Consell de Mallorca angekündigten hinzu, um den Verkehrsfluss auf der Umgehungsstraße zu verbessern, indem zwei neue Fahrspuren eingerichtet werden, die noch nicht eröffnet wurden.
Die Umgehungsstraße verfügt über drei Fahrspuren, derzeit sind es jedoch nur zwei, was vor allem in der morgendlichen Rushhour zu Staus führt. Die Idee ist, eine linke Spur zu schaffen, indem die derzeitige Straßenführung neu definiert wird.
Außerdem halten die Techniker es für möglich, den Mittelstreifen zwischen der Kreuzung mit der Umgehungsstraße und der Inca-Autobahn bis zur Höhe des Gefängnisses um eine weitere Spur zu erweitern, um zu vermeiden, dass die Fahrer bei der Einfahrt auf die Autobahn bremsen müssen.
An dieser Stelle verkehren durchschnittlich 177.000 Fahrzeuge pro Tag, so dass nach Ansicht der Techniker Maßnahmen erforderlich sind, um eine Verschlimmerung der Staus zu verhindern. In diesem Fall müssten die Lücken zwischen den verschiedenen Brücken entlang dieser Strecke geschlossen und überbrückt werden.
Quelle: Agenturen