Gebäude in Cala Major Einsturzgefährdet?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Am Dienstagmorgen (21.10.2025) wurde die Avinguda de Joan Miró in Cala Major auf Mallorca Schauplatz eines unerwarteten Ereignisses, das die Aufmerksamkeit der lokalen Gemeinschaft auf sich zog. Nachbarn und Passanten beobachteten, wie Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Bauamt zu einem zweistöckigen Gebäude eilten. Ein Geschäftsinhaber hatte zuvor tiefe Risse an der Decke seines Ladens entdeckt und daraufhin umgehend Alarm geschlagen.

Was dann folgte, war eine schnelle und entschlossene Reaktion der Behörden. Die Stadtverwaltung gab bekannt, dass ein akutes Risiko für die Statik des Gebäudes bestehe. Infolgedessen wurden sechs Geschäftsräume im Erdgeschoss sowie ein Festsaal im Obergeschoss vorsorglich geschlossen und versiegelt.

Ein Sprecher der Einsatzleitung betonte die Ernsthaftigkeit der Situation: „Bis wir eine endgültige Bewertung haben, bleibt dort niemand drin.“ Die Feuerwehrleute begannen umgehend mit der Sicherung des Gebäudes. Sie stützten einzelne Bereiche ab und befestigten lockere Teile der Fassade.

Lesetipp:  Begrenzung der Ankunft von Kreuzfahrtschiffen auf Mallorca bleibt (vorerst)
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Das leise Klappern von Absperrband und die Funksprüche der Einsatzkräfte vermischten sich mit der besorgten Stille der Umstehenden. Anwohner wurden gebeten, Abstand zu halten, während Ladenbesitzer, die normalerweise um diese Zeit ihre Geschäfte öffneten, ratlos auf der Straße standen.

Die Stadtverwaltung wies darauf hin, dass Eigentümer verpflichtet sind, regelmäßige technische Kontrollen durchführen zu lassen und Gebäude instand zu halten. Diese Verpflichtung ist angesichts der jüngsten Vorfälle von Gebäudeschäden und Einstürzen auf der Insel von besonderer Bedeutung. Die gesperrten Räume bleiben bis auf Weiteres geschlossen.

Gutachter des Bauamts werden in den kommenden Tagen eine detaillierte Analyse durchführen, um das Ausmaß der Schäden zu beurteilen. Je nach Ergebnis dieser Analyse könnten Wochen oder sogar Monate vergehen, bis die notwendigen Reparatur- oder Sanierungsarbeiten abgeschlossen sind. Für die betroffenen Geschäftsleute und Vereine bedeutet dies erhebliche Einkommensausfälle, abgesagte Termine und einen erheblichen organisatorischen Aufwand. Auch für die Anwohner, die regelmäßig in den Geschäften einkaufen, wird die vorübergehende Schließung spürbar sein.

Ob das Gebäude langfristig gesichert oder sogar abgerissen werden muss, wird die technische Untersuchung zeigen. Die Stadtverwaltung plant, in Kürze weitere Informationen zu veröffentlichen. Bis dahin gilt es, Abstand zu halten, den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten und Solidarität mit den Betroffenen zu zeigen. Die Avinguda de Joan Miró, eine wichtige Verbindung zwischen Hafen und Cala Major, erinnert uns heute daran, wie wichtig die regelmäßige Pflege und Instandhaltung von Gebäuden ist.

Quelle: Agenturen