Gefährliche trockene Gewitter während extremer Hitze

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Spanien erlebt derzeit eine ungewöhnlich frühe und intensive „Extremhitzeperiode“ (inoffizielle Hitzewelle) mit Temperaturen, die an einigen Orten über 40 Grad steigen. Gleichzeitig warnt der spanische Wetterdienst AEMET vor einem erhöhten Risiko für trockene Gewitter, ein Phänomen, das aufgrund der Kombination aus Blitzaktivität und minimalen Niederschlägen besonders besorgniserregend ist.

Trockene Gewitter (spanisch: tormentas secas) sind Gewitter mit viel Blitzschlag, aber wenig oder gar keinem Regen. Das liegt daran, dass die Luft in den unteren Schichten zu trocken ist, sodass der Regen verdunstet, bevor er den Boden erreicht. Was übrig bleibt, sind vor allem Blitzschlag und Wind. Dadurch können leicht Naturbrände entstehen, insbesondere an Orten, die ohnehin schon trocken sind.

Im August 2022 gab es ein deutliches Beispiel dafür, was trockene Gewitter anrichten können. Damals schlug während eines Sturms ohne Regen der Blitz ein und es kam zu einem großen Waldbrand bei Vall d’Ebo in Alicante. Mehr als 12.000 Hektar gingen in Flammen auf und Hunderte von Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Lesetipp:  Auch haben will - mehr als 6.000 Euro Rente
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die AEMET hat für dieses Wochenende (31.05./01.06.2025) Warnungen für elf autonome Regionen herausgegeben, darunter Asturien, Kantabrien und das Baskenland, wo aufgrund der erwarteten Stürme eine orangefarbene Warnung gilt. Andere Regionen wie Aragón, Castilla y León, Castilla-La Mancha, Extremadura, Galicien, Navarra, La Rioja und die Region Valencia stehen unter einer gelben Warnung.

Die Kombination aus extremer Hitze und trockenen Gewittern stellt eine einzigartige und gefährliche Situation dar. Die AEMET betont, wie wichtig es ist, wachsam zu sein und die offiziellen Richtlinien zu befolgen, um Risiken zu minimieren. Es wird erwartet, dass die Temperaturen am Wochenende etwas sinken werden, aber es bleibt wichtig, auf wechselnde Wetterbedingungen zu achten.

Quelle: Agenturen