Gefälschte Strafzettel mit QR-Codes an Autos

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Alicante ist eine neue Form des Betrugs aufgetaucht, bei der gefälschte Strafzettel an Autos angebracht werden. Diese gefälschten Meldungen wurden vor allem im Zentrum der regionalen Hauptstadt gefunden. Die Strafzettel enthalten QR-Codes, die zu betrügerischen Websites führen, die versuchen, persönliche und finanzielle Daten zu stehlen.

Die Stadtverwaltung von Alicante hat etwa dreißig dieser gefälschten Strafzettel entfernt und warnt Autofahrer davor, QR-Codes unbekannter Herkunft zu scannen und keine persönlichen Daten auf verdächtigen Websites einzugeben. Die offiziellen Strafzettel der Stadtverwaltung haben ein anderes Design, mit dem Logo der Stadtverwaltung und einem Strichcode anstelle eines QR-Codes.

Lesetipp:  Europäische Börsen geben nach
Gustav Knudsen | 1987

Derzeit ist nicht klar, ob diese gefälschten Strafzettel mit QR-Codes auch in anderen Städten oder Regionen aufgetaucht sind. Die Möglichkeit besteht jedoch, weshalb die Behörden ausdrücklich vor dieser Betrugsmasche warnen. Auch Touristen sollten besonders aufmerksam sein, da sie das offizielle Design spanischer Strafzettel möglicherweise nicht kennen und daher anfälliger für diesen Betrug sind.

Die Polizei untersucht den Fall in Alicante und ruft die Einwohner dazu auf, auf solche betrügerischen Praktiken zu achten. Frühere Warnungen vor ähnlichen Betrugsfällen mit QR-Codes an Parkautomaten wurden bereits herausgegeben.

Quelle: Agenturen