Das Regionalministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt hat 138 Liter Kräuterlikör beschlagnahmt, der fälschlicherweise als Hierbas Ibicencas (Ibizenkräuter) bezeichnet wurde, teilte die Balearenregierung am Samstag (30.03.2024) mit.
Nach einer Beschwerde bei der Generaldirektion für Lebensmittelqualität und lokale Produkte haben Inspektoren amtliche Kontrollen in Betrieben durchgeführt, die Spirituosen herstellen und vertreiben, sowie in Einzelhandelsgeschäften auf Ibiza.
Bei den Kontrollen wurden 138 Liter Spirituosen beschlagnahmt, und es wurde festgestellt, dass einer der Betreiber seine Produkte über Unternehmen im Vereinigten Königreich vertreibt.
Aus diesem Grund hat das Regionalministerium diese Informationen an das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung weitergeleitet, damit es diesen Betrug den britischen Behörden melden und den Vertrieb dieses Produkts im Vereinigten Königreich verhindern kann.
Joan Llabrés, Generaldirektor für Lebensmittelqualität und lokale Produkte, erinnerte den Kontrolldienst daran, dass die Überwachung der Verwendung geschützter geografischer Angaben und Bezeichnungen auf den Balearen „eine Priorität“ sei.
„Diese Handlungen stellen einen eklatanten Betrug am Verbraucher und einen unlauteren Wettbewerb gegenüber den korrekt handelnden Marktteilnehmern dar“, fügte er hinzu.
Er wies auch darauf hin, dass die festgestellten Marktteilnehmer „den Ruf der ibizenkischen Kräuter und den Namen Ibiza ausnutzen, um Produkte zu vermarkten, die nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, um als solche vermarktet zu werden“.
Die Generaldirektion erinnerte daran, dass die Erzeugung und Vermarktung von „Hierbas Ibicencas“ durch eine geografische Angabe geregelt und geschützt ist und dass die Verwendung dieser Bezeichnung zur Vermarktung von Erzeugnissen, die nicht unter diese Angabe fallen, einen „schweren Verstoß“ im Bereich der Agrar- und Ernährungswirtschaft darstellt.
Um die Bezeichnung „Hierbas Ibicencas“ auf ihren Etiketten verwenden zu dürfen, müssen die Erzeuger in das Register für geografische Angaben eingetragen sein, das von der Generaldirektion für Lebensmittelqualität und lokale Erzeugnisse verwaltet und kontrolliert wird.
Derzeit sind drei Unternehmen in das Register eingetragen, die im Jahr 2023 etwa 440 000 Liter produzieren werden.
Quelle: Agenturen





