Am Samstagnachmittag (14.06.2025) haben Aktivisten in Palma eine auffällige Protestaktion gegen den Massentourismus auf Mallorca organisiert. Mitglieder der Bewegung „Menys Turisme, Més Vida” kletterten auf einen Touristenbus von City Sightseeing und hängten ein großes Transparent mit der Aufschrift „Stop touristification” auf.
Damit riefen sie die Bevölkerung dazu auf, sich am Sonntagabend an der großen Demonstration auf der Plaça d’Espanya zu beteiligen.
Unter den Augen von Touristen und Passanten färbten gelbe Rauchfackeln das Straßenbild. Ein Sprecher der Aktionsgruppe betonte, dass die „monocultivo turístico”, die wirtschaftliche Einseitigkeit der Insel, zunehmend auf Kosten der Lebensqualität der lokalen Bevölkerung gehe.
„Der Tourist steht im Mittelpunkt, während die Einwohner an den Rand gedrängt werden”, so der Aktivist. „Wir wollen ein würdiges Leben. Deshalb sagen wir: Stoppt die Touristifizierung unserer Insel.“
Der Protest war symbolisch, aber deutlich: Wer die Insel täglich mit Millionen von Besuchern teilen muss, fühlt sich zunehmend entwurzelt.
Die Demonstration am Sonntag ist Teil einer größeren europäischen Protestwelle gegen die Kommerzialisierung touristischer Regionen.
Zeitgleich finden in Barcelona, San Sebastián und Ibiza Aktionen statt, die vom Netzwerk „Red del Sur de Europa contra la turistificación“ koordiniert werden.
Die Demonstration beginnt am Sonntag um 18 Uhr auf der Plaça d’Espanya in Palma.
Quelle: Agenturen



