Gehört der Strand nicht allen?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Sommer ist in vollem Gange und mit den steigenden Temperaturen strömen immer mehr Menschen an die Strände von Calp. Doch ein häufiges Problem taucht wieder auf: die frühzeitige Belegung der Strände mit Sonnenschirmen, Stühlen und Liegen. Die Gemeinde Calp hat vor kurzem eine Erinnerung an die geltende Regelung und die möglichen Bußgelder, die bei Verstößen drohen, verschickt.

Die Gemeinde Calp hat beschlossen, strenger gegen die vorzeitige Besetzung von Strandabschnitten vorzugehen. Diese Entscheidung wurde als Reaktion auf langjährige Beschwerden von Strandbesuchern getroffen, die morgens ankamen und große Strandabschnitte vorfanden, die bereits besetzt waren, ohne dass die Eigentümer der abgestellten Gegenstände anwesend waren.

Damit schließt sich Calp vielen anderen Gemeinden an der spanischen Küste an, die bereits vor Jahren ähnliche Maßnahmen eingeführt haben. Die neue Gemeindeverordnung für die Nutzung und Bewirtschaftung des Küstenstreifens in Calp enthält folgende Kernpunkte:

Es ist verboten, vor 9.30 Uhr Stühle, Liegen oder Sonnenschirme aufzustellen.
Wer dagegen verstößt, riskiert eine Geldstrafe von bis zu 250 €.
Abgestellte Gegenstände können von den Behörden beschlagnahmt werden.
Gegenstände, die länger als drei Stunden unbeaufsichtigt bleiben, können entfernt werden.

Lesetipp:  Brennende Autos in Frankreich - Proteste gehen weiter
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Diese Regeln wurden eingeführt, um eine gerechte Aufteilung des Strandes zu gewährleisten und die morgendliche Reinigung zu erleichtern. Die örtliche Polizei und das städtische Reinigungspersonal sind befugt, diese Regeln durchzusetzen. Sie können Personen, die gegen die Regeln verstoßen, verwarnen, Bußgelder in Höhe von 50 bis 250 Euro verhängen und zurückgelassene Gegenstände entfernen und zum städtischen Depot bringen.

Die jüngsten Maßnahmen haben sowohl für die einheimischen Strandbesucher als auch für die Touristen in Calp große Auswirkungen. Die Reaktionen innerhalb der Gemeinde sind gemischt: Viele Einwohner begrüßen die Maßnahmen als notwendigen Schritt zur Regulierung des Andrangs an den Stränden.

Einige Touristen sind besorgt über die strengen Zeitlimits, vor allem diejenigen mit kleinen Kindern, die gerne früh an den Strand gehen. Die örtlichen Unternehmer sind anderer Meinung: Die Besitzer von Strandbars sehen Chancen für mehr Kunden, während die Verkäufer von Strandkörben und Sonnenschirmen einen möglichen Umsatzrückgang befürchten.

Quelle: Agenturen