Die Familien der Hamas-Geiseln im Gazastreifen begrüßten am Mittwoch (15.01.2025) mit „großer Freude und Erleichterung“ das Waffenstillstandsabkommen, das die Freilassung der verbleibenden Geiseln in der Enklave vorsieht. „Es ist ein wichtiger Schritt nach vorn, der uns der Rückkehr aller Geiseln näher bringt: der Lebenden zur Rehabilitation und der Toten für eine angemessene Beerdigung. Wir sind jedoch sehr besorgt, dass die Vereinbarung nicht vollständig umgesetzt wird und einige Geiseln zurückbleiben“, so das Forum der Geiselfamilien in einer Erklärung.
Die Familien verweisen auf die stufenweise Umsetzung des Abkommens, das in einer ersten Phase die Freilassung von 33 Geiseln vorsieht, wobei Kinder, Frauen und ältere Menschen Vorrang haben. Gleichzeitig fordern sie, dass die 98 noch inhaftierten Geiseln, von denen 94 am 7. Oktober gefangen genommen wurden, gleichzeitig freigelassen werden, um zu vermeiden, dass bei einem Scheitern des Abkommens jemand zurückbleibt.
„Wir möchten dem designierten Präsidenten Trump, Präsident Biden, den beiden Regierungen und den internationalen Vermittlern unsere tiefe Dankbarkeit dafür aussprechen, dass sie dies ermöglicht haben. Seit November 2023 haben wir diesem Moment entgegengefiebert“, betonten die Familien.
Sie forderten außerdem dringend Maßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Phasen des Abkommens umgesetzt werden. „Wir werden nicht ruhen, bis wir die letzte Geisel zu Hause gesehen haben“, betonten sie.
Von den 251 Geiseln, die am 7. Oktober von der Hamas gefangen genommen wurden, befinden sich noch 94 im Gazastreifen, von denen 34 für tot erklärt wurden; hinzu kommen vier Geiseln, die vor Jahren gefangen genommen wurden, darunter zwei israelische Soldaten, die im Krieg von 2014 getötet wurden.
Vier Geiseln wurden im Oktober von der Hamas freigelassen und acht von der Armee gerettet, während die Leichen von 40 Geiseln geborgen wurden, von denen drei durch irrtümliche Schüsse der israelischen Truppen getötet wurden.
Seit Beginn des Krieges haben Israel und die Hamas erst Ende November ein einwöchiges Waffenstillstandsabkommen geschlossen, das die Freilassung von 105 Geiseln – 81 Israelis und 24 Ausländer – im Austausch gegen 240 palästinensische Gefangene vorsieht.
Quelle: Agenturen




