In Galicien kaufen immer mehr junge Menschen verlassene Dörfer. Sie wollen dort ihren Traum verwirklichen: einen Bauernhof gründen, eine Pension eröffnen oder einfach nur die Ruhe und die Natur genießen. Einige suchen das Abenteuer, andere fliehen vor dem hektischen Stadtleben.
Für etwa 39.000 Euro kann man schon ein ganzes Dorf kaufen. Das ist viel billiger als eine Wohnung in der Stadt. Für viele junge Menschen ist dies eine Chance, ohne hohe Schulden an einem Ort mit mehr Ruhe, Platz und frischer Luft zu leben.
Dennoch ist es nicht immer einfach. In vielen Dörfern fehlen grundlegende Dinge wie Wasser, Strom oder Internet. Die Renovierung kostet Zeit, Mühe und Geld. Aber das schreckt die meisten Käufer nicht ab. Sie wollen Schritt für Schritt etwas Schönes daraus machen, mit einem Fokus auf ein einfaches und nachhaltiges Leben.
Das Interesse kommt vor allem von jungen Menschen aus anderen Teilen Spaniens. Einige haben bereits Erfahrung mit Projekten auf dem Land, andere fangen ganz von vorne an. Was sie verbindet, ist der Wunsch nach mehr Freiheit, Raum und einem sinnvolleren Leben in der Nähe der Natur.
Einige Immobilienmakler reagieren geschickt auf diese Entwicklung. Sie bieten nicht nur den Verkauf an, sondern auch Unterstützung bei der Restaurierung und Einrichtung der Dörfer. Galicien erweist sich aufgrund der großen Verfügbarkeit und der relativ niedrigen Preise als beliebte Region.
Während einige kleine Unternehmen gründen, wie kleine B&Bs oder Biobauernhöfe, sehen andere darin eher einen persönlichen Rückzugsort. Was einst Geisterdörfer waren, erhält so langsam ein zweites Leben dank einer Generation, die es wagt, zu träumen.
Quelle: Agenturen