Gelbes oder weißes Hühnerfleisch?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

In den Kühlschränken spanischer Supermärkte findet man oft zwei Arten von Hühnerfleisch: gelbes und weißes. Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden? Nach Ansicht von Experten liegt die Trennlinie hauptsächlich in der Ernährung und den Lebensbedingungen der Hühner. Gelbes Hühnerfleisch stammt von Hühnern, die Mais fressen und sich in einem Stall frei bewegen dürfen, wodurch die charakteristische gelbe Farbe entsteht. Weißes Hühnerfleisch hingegen stammt von Hühnern, die in Käfigen gehalten werden, sich nicht frei bewegen können und eine andere Ernährung erhalten.

Auch in Bezug auf Geschmack und Konsistenz gibt es deutliche Unterschiede. Gelbes Hühnerfleisch hat einen intensiveren Geschmack und eine festere Textur, während weißes Hühnerfleisch weicher und milder im Geschmack ist. Diese Unterschiede wurden von zwei Metzgern erörtert, die einen umfassenden Vergleich zwischen den beiden Arten von Hühnerfleisch anstellten.

Die Familie Etxezarreta, bekannt durch ihren YouTube-Kanal, führte einen Geschmackstest mit Flügeln von beiden Hühnerarten durch. Schon beim Schneiden stellten sie fest, dass das gelbe Fleisch wegen seiner festeren Textur schwerer zu durchschneiden ist. Das liegt daran, dass diese Hühner langsamer wachsen und besser gefüttert werden, was auch den höheren Preis erklärt. Beim Braten stellten sie fest, dass weißes Hühnerfleisch mehr Wasser enthält, wodurch es in der Pfanne nicht so schnell braun wird.

Lesetipp:  The Walt Disney Company mit satten Verlusten
SPIEGEL-Bestsellerautorin Eva Almstädt lässt Pia Korittki in ihrem zwanzigsten Fall ermitteln

Nach dem Braten und der Verkostung kamen die Metzger zu dem Schluss, dass gelbes Hühnerfleisch mehr Geschmack und eine bessere Textur aufweist. Weißes Hühnerfleisch hingegen ist zarter und leichter zu essen, was teilweise darauf zurückzuführen ist, dass sich die Hühner während ihres Lebens nur wenig bewegen. Obwohl beide Hühnerarten nicht in freier Wildbahn leben, betonen die Metzger, dass die Lebensbedingungen der gelben Hühner deutlich besser sind, da sie sich in einem Stall frei bewegen können.

Die Frage, ob es sich lohnt, mehr für gelbes Hühnerfleisch zu bezahlen, bleibt eine persönliche Frage. Ein Metzger sagte, er bevorzuge gelbes Hühnerfleisch, weil er sich mit dem Gedanken, dass die Hühner ein besseres Leben hatten, wohler fühle. Die Preisunterschiede sind beträchtlich, aber für einige Verbraucher wiegen der Geschmack und die besseren Lebensbedingungen die Kosten auf.

Um die Preise zu vergleichen, werfen wir einen Blick auf Spaniens bekanntesten Supermarkt, Mercadona. Dort kosten 600 g weißes Hähnchen (solomillos de pollo) derzeit 4,89 €. Die gelbe Variante desselben Huhns kostet 5,40 Euro für 500 Gramm. Das heißt, das gelbe Huhn ist 0,51 Euro teurer, aber man bekommt auch 100 Gramm weniger.

Diese Diskussion zeigt, dass die Wahl zwischen gelbem und weißem Hühnerfleisch über den Preis oder den Geschmack hinausgeht. Sie wirft Fragen zum Tierschutz und zum bewussten Konsum auf und überlässt es den Verbrauchern zu entscheiden, was am wichtigsten ist.

Quelle: Agenturen