Die Stadtverwaltung von Campos auf Mallorca hat am Montag (31.07.2023) öffentlich die „wiederholten“ Vertragsverletzungen durch das Unternehmen Fomento de Construcciones y Contratas (FCC) angeprangert, das die Konzession für die Müllabfuhr in der Gemeinde hält.
Nach Angaben des Stadtrats sind die wichtigsten festgestellten Mängel die Nichtabholung von Abfällen aus den Beitragsgebieten und den grünen Punkten, die Nichtabholung der Container in Sa Ràpita, die Nichteinhaltung des Abfuhrplans des Porta a porta-Dienstes in der Stadt Campos oder das Hinterlassen von Schmutz bei der Durchfahrt der Lastwagen, um nur einige zu nennen.
Darüber hinaus wirft das Konsistorium dem Unternehmen „mangelnde Information der Verwaltung“ und „Missachtung der mitgeteilten Notrufe“ vor.
In Anbetracht dieser Situation hat die örtliche Polizei von Campos bereits Berichte mit der Absicht erstellt, Geldstrafen zu verhängen, obwohl die Bürgermeisterin, Xisca Porquer, bestätigt hat, dass bereits Geldstrafen verhängt worden sind.
Medi Ambient seinerseits versichert, dass es „bereits an einer wirksamen Lösung arbeitet“ und entschuldigt sich bei der Bevölkerung und zeigt seine „Unterstützung“ für die Arbeitnehmer des Unternehmens.
Quelle: Agenturen




