Die Gemeinde Santa Eulària auf Ibiza hat einem Hausbesitzer, der sein Haus ohne Genehmigung an Touristen vermietet hat, eine Geldstrafe in Höhe von 205.949 Euro auferlegt. Die Immobilie in der Calle Santa Maria wurde im Sommer 2024 über Plattformen als Ferienunterkunft angeboten.
Inspektoren stellten fest, dass es nicht nur ohne Genehmigung vermietet wurde, sondern auch touristische Dienstleistungen anbot. Damit verstieß der Eigentümer gegen die strengen balearischen Vorschriften gegen illegale Ferienvermietungen.
Die Strafe beläuft sich auf 32,5 Prozent des Immobilienwertes, ein Prozentsatz, der bei Nutzungsänderungen gilt, die theoretisch legalisierbar sind. Außerdem wurde angeordnet, dass die Vermietung sofort eingestellt werden muss.
Die Geldstrafe ist Teil des Projekts „Santa Eulària Crea Futur”, das den Druck auf den Wohnungsmarkt verringern und mehr Häuser für Inselbewohner verfügbar halten soll. Der Kampf gegen illegale Vermietungen gewinnt damit auf den Balearen zunehmend an Bedeutung.
Quelle: Agenturen





