Gemeindearchiv von Santa Margalida wird digitalisiert

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Universität der Balearen (UIB) hat die erste Phase der Digitalisierung des historischen Archivs des Rathauses von Santa Margalida auf Mallorca abgeschlossen. Dabei wurden insgesamt 9.000 Seiten gesichert, die nun Teil der Plattform für historische Archive der Balearen werden.

Unter den digitalisierten Dokumenten befinden sich 206 Pergamente aus der Zeit zwischen 1272 und 1681, die im Gemeindearchiv aufbewahrt werden, sowie Bestimmungsbücher von 1448 bis 1717, Urkundenbücher von 1929 bis 1942, Inventarbücher von 1601 bis 1833 und Übersichtspläne und Straßenlisten von 1975.

Lesetipp:  Rettungsschwimmer auf Mallorca proben den Ernstfall
Gemeindearchiv von Santa Margalida wird digitalisiert
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Diese Arbeiten wurden dank der Vereinbarung zwischen der Stadtverwaltung von Santa Margalida und dem Dokumentations- und Archivdienst der UIB durchgeführt. Dank dieser Vereinbarung können die Archive nun von jedem Ort der Welt aus online konsultiert werden. Die Kulturabteilung des Rathauses hat diese Aktion gefördert und 23.850 Euro investiert, während der Consell de Mallorca 8.215 Euro beigesteuert hat.

Die durchgeführten Arbeiten bestanden in der individuellen Überarbeitung, Neuordnung, Beschreibung und computergestützten Katalogisierung der gesamten Dokumentation des Gemeindearchivs, was ihre langfristige Bewahrung und Verbreitung ermöglichen wird. Darüber hinaus wurden auch die 2887 Signaturen des historischen Archivs überarbeitet und neu geordnet.

Die zweite Phase dieses Projekts wird im Jahr 2023 mit der Unterzeichnung eines neuen Abkommens zwischen dem Ajuntament und der UIB und der Fortsetzung der Digitalisierung weiterer Dokumente des Gemeindearchivs fortgesetzt.

Quelle: Agenturen