Gemeinden auf Mallorca nach Cyberangriff wieder erreichbar

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Consell de Mallorca hat den Dienst der 37 Websites verschiedener Stadtverwaltungen auf Mallorca wieder aufgenommen, die er gestern (23.07.2024) als Präventivmaßnahme gesperrt hatte, nachdem er einen Cyberangriff auf eine von ihnen festgestellt hatte.

Nach Angaben der Inselverwaltung wurde die Website des Ajuntament de Manacor von einer Lawine von Anfragen heimgesucht, die die Techniker des städtischen IT-Dienstes des Consell de Mallorca misstrauisch machte, der beschloss, die übrigen von ihm verwalteten Portale „aus Sicherheitsgründen“ zu schließen.

Sobald festgestellt und bestätigt wurde, dass es sich um einen Angriff handelte, insbesondere um einen Distributed Denial of Service (DDoS), setzten die Techniker das Protokoll für den Fall eines Angriffs in Kraft.

Lesetipp:  Heftige Windböen auf Mallorca zum Wochenende
Gustav Knudsen | Reflexivum

Die Maßnahmen zur Umkehrung der Situation wurden im Laufe des gestrigen Tages und bis zum frühen Morgen des heutigen Tages durchgeführt. Schließlich gelang es, die Situation unter Kontrolle zu bringen, und um 11:45 Uhr waren alle Websites wieder normal erreichbar.

Beatriz Camiña, die Leiterin der Abteilung für kommunale Unterstützung und Koordination auf der Insel, erklärte gegenüber Ultima Hora, dass keine persönlichen Daten in Gefahr waren, da „die Stadtverwaltung die Websites verwaltet, auf denen nur öffentliche Informationen zu finden sind. Die vertraulichen Informationen befinden sich auf den elektronischen Websites, die von den Stadtverwaltungen selbst verwaltet werden und nicht angegriffen wurden“. Camiña erklärte außerdem, dass „der Consell sofort reagiert hat und die von uns ausgeübte Wachsamkeit sich in diesem Fall als wirksam erwiesen hat, da weiterer Schaden vermieden wurde“.

Obwohl der Verdacht weiterhin besteht, dass der Angriff von einer pro-russischen Gruppe verübt wurde, zielt die Arbeit nicht darauf ab, die Identität der Angreifer herauszufinden, sondern vielmehr das Problem zu lösen. „Die verschiedenen Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, haben uns bestätigt, dass es sich möglicherweise um sie handelt, denn sie haben sogar Angriffe dieser Art auf X angekündigt“, so Camiña.

Die Techniker des Consell werden nun alle Server erneut überprüfen, um sicherzustellen, dass es keine schwerwiegenden Angriffe mehr gibt, obwohl „alles darauf hinzudeuten scheint, dass dies nicht der Fall ist und die Situation unter Kontrolle ist“, schloss der Inseldirektor.

Quelle: Agenturen