Gemeinsame Regierung der Hamas und der Palästinensischen Autonomiebehörde?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die palästinensische islamistische Bewegung Hamas hat in den letzten Tagen „bedeutende Fortschritte“ bei den schwierigen Gesprächen mit der Palästinensischen Autonomiebehörde (der international anerkannten palästinensischen Regierung) über die Bildung einer gemeinsamen Regierung und einer einheitlichen Behörde in einer hypothetischen Nachkriegszeit für den Gazastreifen gemeldet.

In einer am Freitag (03.01.2025) veröffentlichten Erklärung begrüßte die Hamas die Bemühungen der ägyptischen Regierung in diesem Vermittlungsprozess, der nur palästinensische Gruppierungen betrifft, und in dem Wissen, dass Israel versichert hat, es habe nicht die Absicht, der islamistischen Bewegung weiterhin die Ausübung der politischen Autorität im Gazastreifen zu gestatten.

Die Hamas versichert in diesem Zusammenhang, dass sie „positiv“ auf die Bemühungen um die Bildung einer „technokratischen Regierung des nationalen Konsenses‚ und des so genannten ‘Komitees zur Unterstützung der Gemeinschaft‚ im Gazastreifen reagiert hat und erwartet, dass sowohl die Fatah, die Partei, die als Rückgrat der Palästinensischen Autonomiebehörde fungiert und von Palästinenserpräsident Mamhud Abbas angeführt wird, als auch die palästinensische Exekutive ‘auf die Bemühungen um die Bildung dieses Komitees im Rahmen des nationalen politischen Systems“ reagieren werden.

Lesetipp:  Zelenski will in Ramstein über "Langstreckenangriffe" sprechen
Entdecke Bücher für die schönste Zeit des Jahres

Die islamistische Bewegung bekräftigt ihre Bereitschaft, alle auf nationaler Ebene getroffenen Vereinbarungen umzusetzen (und bezieht sich dabei auf eine Reihe von Pakten, die im Juli letzten Jahres während einer von China vermittelten Verhandlung geschlossen wurden, aber nie umgesetzt wurden) und erklärt sich „offen für jede Formel, die unser Volk und unsere Institutionen vereinen und die Bedeutung ihres politischen Systems wiederherstellen kann“.

Die Hamas kommt zu dem Schluss, dass „Palästina inmitten der israelischen Militäraktion einem realen Risiko des Verschwindens ausgesetzt ist, wogegen ‘Einheit, Zusammenhalt und die Konsolidierung unserer palästinensischen nationalen Kräfte auf allen Ebenen notwendig sind, um auf der Grundlage eines umfassenden Widerstands gegen diese Herausforderungen und Bedrohungen zu handeln“, heißt es in der von der mit der islamistischen Bewegung sympathisierenden Tageszeitung „Filastin“ veröffentlichten Mitteilung.

Quelle: Agenturen