Gemeinsamer Kampf gegen den Krebs

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Sie beschreibt sich selbst als eine wahre Liebhaberin des Lebens und der Hilfe, die beschlossen hat, ihre Heimat Menorca zu verlassen, um am anderen Ende der Welt, in Neuseeland, zu leben. Sie ist María Muñoz, eine Menorquinerin, die ihr Leben radikal verändert hat, um ihren Traum in ozeanischen Gefilden zu verfolgen und die uralte Körpertechnik von MiriMiri und Romi Romi zu erlernen. Allerdings hat sie ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten, um ihr Studium zu finanzieren. Und als ob das nicht genug wäre, kann sie auch nicht arbeiten, da bei ihr Gebärmutterkrebs diagnostiziert wurde, der sie daran hindert, zu arbeiten, „und die Reise nach Spanien und zurück ist sehr teuer“.

Deshalb hat die junge Menorquinerin über eine Crowdfunding-Kampagne um Hilfe gebeten. „Hallo, ich bin Maria oder Maoria für meine Freunde. Ich bin eine leidenschaftliche Lebenskünstlerin, die beschlossen hat, ihr ganzes Leben auf Menorca zu verlassen, um nach Neuseeland zu kommen. Ich habe verschiedene finanzielle Schwierigkeiten und bei mir wurde Gebärmutterkrebs diagnostiziert, so dass ich eine Hysterektomie und möglicherweise eine Strahlentherapie brauche. Das hindert mich daran, zu arbeiten“, sagte Maria, die mit dieser Nachricht über die Plattform Gofundme um die Unterstützung der Menschen bitten wollte.

Lesetipp:  Plant Sánchez höhere Verteidigungsausgaben?
Jan van Renesse - Empty Rooms

In Neuseeland arbeitete sie in einem Café, um Geld zu verdienen und ihr Studium zu finanzieren. Doch mit der Krebserkrankung hat sich all das geändert, und er hat gesehen, wie seine letzte Ausbildung in ernster Gefahr ist. „Es wird sehr schwierig für mich sein, meine Abschlussprüfung im November zu bezahlen, die 5.000 Euro kostet. Ich möchte das Land nicht verlassen müssen, ohne meinen Traum von einem Abschluss zu verwirklichen“.

Aus diesem Grund hat Maria mit einer Kampagne an die Solidarität und die Großzügigkeit derjenigen appelliert, die ihr helfen können, lange genug in Neuseeland zu bleiben, um ihr Studium abzuschließen und die von ihr erlernte Technik in den Rest der Welt zu tragen. „Ich erlebe ein noch nie dagewesenes kulturelles und spirituelles Eintauchen. Ich bin die einzige spanischsprachige Frau, die diese Technik praktiziert“.

Quelle: Agenturen