Gerhart Baum verstorben

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Gerhart Baum, ehemaliger Bundesinnenminister und FDP-Politiker, ist verstorben. Wie FDP-Chef Christian Lindner betonte, hätten „das Land und die Freien Demokraten eine der kräftigsten Stimmen für Freiheit, Menschenrechte und Demokratie verloren“.

Baum verstarb im Alter von 92 Jahren. Er bekleidete von 1978 bis 1982 das Amt des Bundesinnenministers in der damaligen sozial-liberalen Koalition von SPD und FDP. Der Jurist zählte neben seinem im März 2020 verstorbenen Freund Burkhard Hirsch zu den letzten sozialliberalen FDP-Mitgliedern, die sich im Freiburger Kreis mit Hildegard Hamm-Brücher und später auch mit Sabine Leutheusser-Schnarrenberger verbanden.

Lesetipp:  Wohin reisen Spanier während der Semana Santa?
Gustav Knudsen | Serendipity

Der FDP-Chef Christian Lindner würdigte den verstorbenen Politiker als großen Verfechter von Freiheit und Bürgerrechten. Er habe eine unabhängige Persönlichkeit mit kritischem Urteil gewesen, die die liberale Familie gestärkt habe, teilte Lindner mit. Die Freien Demokraten seien Baum zu großem Dank verpflichtet.

Gerhard Baum, der letzte Liberale der FDP, ist gestorben. Das ist traurig, umso mehr, als Aufrechte wie er dringend gebraucht werden. 2023 sagte Baum: "Die AfD ist die größte Gefahr für unsere Demokratie seit Gründung der Bundesrepublik vor 74 Jahren. Leute, wacht auf!" Beherzigen wir seine Worte.

[image or embed]

— Claas Gefroi ️ (@claasgefroi.bsky.social) 15. Februar 2025 um 14:08

Auch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) würdigte Baum als „großen Liberalen und engagierten Demokraten“. Scholz zufolge habe sich Baum bis zuletzt klug zu Wort gemeldet und sich um Deutschland verdient gemacht. Dies erklärte er am Samstag auf der Plattform X.

Quelle: Agenturen