Geschwindigkeitsbeschränkung für Fahrzeuge im Zentrum von Randa?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Consell de Mallorca schließt nicht aus, die Geschwindigkeit von Fahrzeugen in der Ortschaft Randa, in Algaida, zu begrenzen, wie es der Stadtrat gefordert hat. Der Conseller de Territori, Fernado Rubio, bestätigte diese Möglichkeit gestern bei seinem Besuch im Ort, wo er sich vor Ort ein Bild von der Realität machen konnte.

Nach diesem Besuch kündigte die Inselregierung an, dass sie eine genaue technische Studie in Auftrag geben wird, um die Durchführbarkeit des Vorschlags zu prüfen und sicherzustellen, dass er allen geltenden Vorschriften entspricht, um dann endgültig grünes Licht für diese Maßnahme zu geben.

„Obwohl wir nicht garantieren können, dass die Höchstgeschwindigkeit, wie vom Stadtrat gefordert, 20 km/h betragen wird, haben wir die Absicht, auf dieses Problem zu reagieren“, bestätigte die Stadtverwaltung.

Lesetipp:  Wetteraussichten auf Mallorca am 4.April-Wochenende
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Bürgermeisterin Marga Fullana zeigte sich nach dem Besuch „zufrieden“ und dankte der Stadtverwaltung für ihre „Bereitschaft, sich für die Verbesserung der Mobilität in Randa einzusetzen“.

Was hingegen die Absicht betrifft, die Auffahrt von schweren Fahrzeugen zum Heiligtum von Cura zu verbieten, wie es auch vom Rathaus gefordert wurde, stellte der Consell klar, dass „dies eine Angelegenheit der Regierung und nicht der Inselinstitution ist“.

Die Stadt Randa hat eine charakteristische städtebauliche Entwicklung, die sie zu einem Anziehungspunkt für Touristen macht, gleichzeitig aber auch Mobilitätsprobleme verursacht. Die Stadtverwaltung plant einen ehrgeizigen Mobilitätsplan, um dieses Problem zu lösen.

An der Sitzung nahmen neben der Bürgermeisterin und dem Stadtrat für Territorium auch die Bürgermeisterin Francisca Salvà, der Direktor für Infrastrukturen der Insel, Rafel Gelabert, und der Direktor für Mobilität und Aktivitäten der Insel, Rafel Oliver, teil.

Quelle: Agenturen