Gesichtserkennung am Flughafen Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die kanarische Fluggesellschaft Binter macht einen großen Schritt vorwärts in der Luftfahrttechnologie, indem sie auf sechs großen spanischen Flughäfen ein biometrisches Gesichtserkennungssystem installiert.

Dieser technologische Fortschritt erleichtert laut Binter das Einchecken und Einsteigen der Passagiere. Das System ist jetzt auf den Flughäfen Gran Canaria, Teneriffa Nord, Palma de Mallorca, Menorca, Ibiza und Madrid verfügbar. Damit folgt Binter dem Beispiel von Vueling, die Anfang des Jahres ein ähnliches System eingeführt hat.

Lesetipp:  Mallorca sucht freiwillige Helfer für die Opfer der Erdbeben in der Türkei
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Dank der neuen biometrischen Funktion können die Reisenden nun die Sicherheitskontrollen und die Flugsteige passieren, ohne einen Ausweis oder eine Bordkarte vorzeigen zu müssen. Dieser Dienst wird auf freiwilliger Basis angeboten. Die Fluggäste müssen sich dafür über die mobile App der Fluggesellschaft registrieren. Um teilzunehmen, müssen die Nutzer ihre Bordkarte mindestens einmal über die App oder die Website von Binter ausstellen und durch Ankreuzen einer bestimmten Option der Teilnahme am Programm zustimmen.

Die kanarische Fluggesellschaft betont, dass die Teilnahme an dem biometrischen Programm die Reisenden nicht von der Pflicht entbindet, stets die erforderlichen Reisedokumente und die Bordkarte mitzuführen.

Binter Canarias ist ein etablierter Name in der spanischen Luftfahrt. Das Unternehmen hat seinen Sitz auf den Kanarischen Inseln. Binter war früher Teil der Iberia L.A.E. Im Jahr 2002 wurde Binter an Hesperia Inversiones Aéreas verkauft. Diese Gesellschaft war mit dem Ziel gegründet worden, Binter Canarias zu übernehmen.

Quelle: Agenturen