Gespräche mit Trump ändern nichts an Putins Zielen in der Ukraine

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Kreml erklärte heute (08.11.2024) die Bereitschaft des russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Dialog mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump bedeute keine Änderung der Ziele der russischen „militärischen Sonderoperation“ auf ukrainischem Gebiet.

„Der Präsident (Putin) hat nie gesagt, dass sich die Ziele der speziellen Militäroperation ändern werden; im Gegenteil, er hat wiederholt gesagt, dass sie dieselben bleiben“, sagte der russische Präsidentensprecher Dmitri Peskow in seiner täglichen Telefon-Pressekonferenz.

Er betonte, dass es sich um eine Angelegenheit handele, die die Sicherheitsinteressen Russlands und der dort lebenden Russen betreffe, und deshalb habe Putin gestern in seiner Rede im Valdai Debate Club nicht von einer Änderung der Ziele gesprochen, sondern vielmehr erklärt, dass er für einen Dialog zur Lösung des Konflikts offen sei.

Lesetipp:  Erdbeben an der Küste von Torrevieja
Jan van Renesse - Empty Rooms

„Putin hat mehrfach von seiner Bereitschaft zum Dialog mit allen interessierten Parteien gesprochen, mit allen, die zur Lösung dieses Konflikts beitragen können. Daran müssen wir uns unbedingt erinnern“, sagte Peskow.

Gestern Abend gratulierte Putin Trump zu seinem Wahlsieg und erklärte seine Bereitschaft zu baldigen Kontakten mit dem künftigen US-Präsidenten, mit dem er Mitte 2018 in Helsinki ein Gipfeltreffen abhielt.

Er betonte, Moskau sei entschlossen, den Weg für eine „langfristige Lösung“ zu ebnen, damit die Ukraine ein „unabhängiger und souveräner Staat“ werde.
Die Grenze zur Ukraine solle jedoch dort verlaufen, wo die Bürgerinnen und Bürger leben, die in den – wie er es nannte – „historischen Gebieten“ Russlands, d.h. in den vier bereits von Moskau annektierten ukrainischen Regionen (Donezk, Lugansk, Cherson und Saporischschja), leben, sagte er weiter.

Im vergangenen Juni machte der russische Präsident zur Bedingung für den Frieden, dass die Ukraine ihre Truppen aus dem Donbass und dem Süden des Landes abzieht und auf die Pläne für einen NATO-Beitritt verzichtet.

Quelle: Agenturen