Getrocknete Früchte aus China mit allergieauslösenden Konservierungsstoffen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt hat in einem Supermarkt in Palma auf Mallorca eine Charge getrockneter Früchte aus China beschlagnahmt, weil auf dem Etikett zwei Konservierungsstoffe nicht angegeben waren, von denen einer Allergien auslösen könnte.

Wie das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt in einer Mitteilung bekannt gab, müssen Allergene laut den geltenden Vorschriften deutlich auf der Verpackung angegeben werden.

Der Generaldirektor für Agrar- und Lebensmittelqualität und lokale Produkte, Joan Llabrés, erklärte, dass diese Kontrollen von Produkten aus Drittländern auf Wunsch der Branche durchgeführt werden und in erster Linie darauf abzielen, unlauteren Wettbewerb gegenüber lokalen Lebensmittelherstellern zu verhindern.

Lesetipp:  Ses Salines Epizentrum der Kunst auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

„Die Nichtangabe von Konservierungsstoffen in der Zutatenliste stellt einen Betrug gegenüber den Verbrauchern dar”, betonte der Generaldirektor und wies darauf hin, dass dieses Produkt ein Gesundheitsrisiko für den Menschen darstelle, da es in einigen Fällen Allergien auslösen könne.

Bei der Inspektion in der vergangenen Woche wurde außerdem festgestellt, dass die Bezeichnung des Produkts falsch war, da es unter dem Namen „süße Dattel” vermarktet wurde, obwohl das Lebensmittel diese Frucht nicht enthielt und sein Hauptbestandteil Jujube war. Außerdem wurde auf den Etiketten der Gehalt an Honig hervorgehoben, obwohl dieser nicht in der Zutatenliste aufgeführt war.

Die Regierung hat daran erinnert, dass Verstöße gegen die geltenden Vorschriften mit Verwaltungsstrafen geahndet werden können. Bei schweren Verstößen liegen die Strafen zwischen 3.000 und 60.000 Euro.

Quelle: Agenturen