Gewährleistung der freien Sprachwahl auf Mallorca analysieren

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am Montagnachmittag (06.11.2023) trifft sich die Bildungsgemeinschaft, um die am vergangenen Freitag zwischen PP und Vox geschlossene Vereinbarung zur Gewährleistung der freien Sprachwahl zu analysieren. Mehr als dreißig Bildungs- und Kulturorganisationen sind zu diesem Treffen eingeladen, darunter Familienverbände, Schulleiterverbände, Lehrerkooperativen, Inspektoren, Gewerkschaften und die Obra Cultural Balear (OCB).

Es handelt sich um die Vertreter der Bildungs- und Kultureinrichtungen, die das Consolat de Mar am Freitag verlassen haben, ohne sich wie geplant mit der Regierungspräsidentin Marga Prohens zu treffen, da die Vereinbarung über die freie Sprachwahl bereits geschlossen war, ohne dass sie ihr vorher mitgeteilt wurde.

Lesetipp:  Rege Teilnahme beim "IX Gran Premi Es Cruce 2023"
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Nachdem der Wirtschaftsminister Antoni Costa einen Antrag gestellt hatte, am Freitag im Parlament zu erscheinen, um über die Ausgabenobergrenze zu debattieren und abzustimmen, und die Medien berichteten, dass die Vereinbarung zwischen PP und Vox bereits geschlossen sei, baten die Mitglieder der Organisationen den Minister für Bildung und Universitäten, Antoni Vera, sich vor dem Treffen mit Prohens mit ihnen zu treffen, um zu dementieren, dass die Vereinbarung bereits geschlossen sei. Wie sie den Medien vor dem Consolat de Mar mitteilten, weigerte sich der Minister jedoch, sie vor dem Treffen mit dem Präsidenten zu empfangen.

Angesichts dieses Szenarios versuchten mehrere Mitglieder des Kabinetts des Präsidenten erfolglos, die Vertreter der Bildungsgemeinschaft dazu zu bewegen, das Gebäude zu betreten und an der für 11.30 Uhr anberaumten Sitzung teilzunehmen, wobei sie darauf bestanden, dass sie diejenigen seien, die den Termin mit dem Vorsitzenden der Regierung nicht einhielten. Die Vertreter der Bildungsgemeinschaft warfen der Regierung vor, den Frieden und den Konsens in den Schulen zu brechen, und kritisierten den Regierungsrat und die PP, weil sie versichert hatten, dass es keine Einigung geben würde, ohne vorher mit dem Sektor zu sprechen.

Der Stadtrat für Bildung und Universitäten, Antoni Vera, der am Freitag auf einer Pressekonferenz erschien, bedauerte, dass das Treffen nicht stattgefunden hatte, bestritt jedoch, dass eine Konfrontation mit der Bildungsgemeinschaft eröffnet worden sei.

Quelle: Agenturen